Kaeding | Bedeutung von Trainingsprinzipien für bewegungsbezogene Interventionen in der Prävention | Buch | 978-3-8300-9958-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 23, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Kaeding

Bedeutung von Trainingsprinzipien für bewegungsbezogene Interventionen in der Prävention

Untersuchung am Beispiel des Einsatzes von Vibrationstraining in der Sturzprävention bei älteren Menschen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8300-9958-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Untersuchung am Beispiel des Einsatzes von Vibrationstraining in der Sturzprävention bei älteren Menschen

Buch, Deutsch, Band 23, 138 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 181 g

Reihe: Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

ISBN: 978-3-8300-9958-1
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Bis heute werden die Grundlagen der Trainingslehre/Trainingswissenschaft im Bereich der präventiven Anwendung bewegungsbezogener Interventionen kaum beziehungsweise nicht genutzt. Basierend auf den Erkenntnissen seiner Vorarbeiten im Bereich der Trainingsprinzipien sowie den Ergebnissen einer systematischen Literaturanalyse legt der Autor mit dieser Arbeit ein System präventiver Trainingsprinzipien vor, welches künftig auf jegliche bewegungsbezogene Intervention im Bereich des Breiten- und Gesundheitssports sowie der Prävention angewendet werden könnte und der schnelleren und leichteren Erfassung aller wichtiger Grundlagen der Trainingslehre/Trainingswissenschaft, auch im Sinne einer Qualitätssicherung, dienen könnte. Dies gilt insbesondere auch für die Unterstützung anleitender Personen in diesem Bereich. Darüber hinaus zeigt diese Untersuchung, dass es hinsichtlich der trainingswissenschaftlichen Qualität der Auswahl und Umsetzung einer bewegungsbezogenen Intervention, insbesondere im Rahmen des Einsatzes von Methoden des Vibrationstrainings in der Sturzprävention, vermutlich noch ein deutliches Optimierungspotential gibt.

Kaeding Bedeutung von Trainingsprinzipien für bewegungsbezogene Interventionen in der Prävention jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.