Kägi | Kapitalerhaltung als Ausschu¨ttungsschranke | Buch | 978-3-03751-479-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 309, 496 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1153 g

Reihe: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht

Kägi

Kapitalerhaltung als Ausschu¨ttungsschranke

Grundlagen, Regelung und Zukunft im Aktienrecht
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-03751-479-5
Verlag: Dike Verlag

Grundlagen, Regelung und Zukunft im Aktienrecht

Buch, Deutsch, Band 309, 496 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 1153 g

Reihe: Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-03751-479-5
Verlag: Dike Verlag


Als Kapitalerhaltung wird der Grundsatz bezeichnet, wonach - vereinfacht - bei Ausschüttungen einer Aktiengesellschaft an ihre Aktionäre ein bestimmtes 'Kapital erhalten' werden muss. Damit ist ein fundamentales aktienrechtliches Thema angesprochen, denn alle modernen Rechtsordnungen beschränken Ausschüttungen. In Frage steht nicht das 'Ob', aber zunehmend das 'Wie', d.h. die Ausgestaltung solcher Schranken: Die Kapitalerhaltung - wie auch der Kapitalschutz insgesamt - wird mehr und mehr hinterfragt. Der erste Teil der Freiburger Dissertation arbeitet die konzeptionellen Grundlagen der Kapitalerhaltung auf. Nach einer rechtsökonomischen Analyse werden rechtsvergleichend die US-amerikanischen Ausschüttungsbeschränkungen untersucht. Der Hauptteil widmet sich dem geltenden Recht (unter Berücksichtigung der laufenden Gesetzesrevisionen). Er stellt die geltende Kapitalerhaltung umfassend dar, vom Verhältnis zum sog. Verbot der Einlagerückgewähr über die verschiedenen Ausschüttungsarten, bilanzielle Fragen, materielle und formelle Aspekte bis hin zu den Rechtsfolgen von Verletzungen. Ergänzend wird auf Pflichten zur Kapitalausstattung und Liquiditätserhaltung und die paulianische Anfechtung von Ausschüttungen eingegangen. Dabei kommen zahlreiche für die Praxis bedeutsame Einzelfragen zur Sprache, wie z.B. Ausschüttungen aus Agio, Zwischendividenden, Darlehen an Aktionäre und Up-Stream-Garantien. Der letzte Teil würdigt schliesslich die geltende Kapitalerhaltung kritisch und macht Reformvorschläge.

Kägi Kapitalerhaltung als Ausschu¨ttungsschranke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.