Kaegi / Stadler / Stalder | Auftritt Linda Geiser | Buch | 978-3-7296-5007-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Kaegi / Stadler / Stalder

Auftritt Linda Geiser

Das Leben der New Yorkerin aus Bern
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7296-5007-7
Verlag: Zytglogge

Das Leben der New Yorkerin aus Bern

Buch, Deutsch, 397 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-7296-5007-7
Verlag: Zytglogge


Linda Geiser ist einem breiten Publikum durch ihre Rollen in den Gotthelf-Verfilmungen ‹Uli der Knecht› und ‹Anne Bäbi Jowäger› sowie den TV-Serien ‹Die 6 Kummer-Buben› und ‹Lüthi und Blanc› bekannt. Früh schon kam sie zur Bühne, baute in Bern das Atelier-Theater mit auf und zog von hier aus los in die weite Welt, spielte in Hamburg und Berlin, schliesslich in New York am Broadway. In der Lower East Side kaufte sie ein älteres Haus, das zu ihrem Lebensmittelpunkt wurde. Hier, in ihrem ‹Red House›, fing sie an zu malen, zu schreiben, Kunstobjekte zu entwerfen. Vor allem aber empfing sie junge Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die mit einem Stipendium für ein halbes Jahr herkamen, bei ihr wohnten und wirkten.
Nun hat Linda Geiser ihre Rolle als Landlady aufgegeben, hat das Haus verkauft. Eine Ära geht zu Ende. Während der Zeit des Entrümpelns und Zusammenpackens hat die Journalistin Gabriela Kaegi sie immer wieder besucht und ihr beim Nachdenken zugehört. Der Schriftsteller Heinz Stalder zieht etwas weitere Kreise, erkundet mit seinen literarischen Reportagen ein Viertel, eine Stadt, in deren Zentrum eine aussergewöhnliche Frau steht: Linda Geiser. Auch Künstlerinnen und Künstler, die im ‹Red House› zu Gast waren, haben Fotos und Texte beigetragen, u.a. Christoph Simon, Meret Matter, Grégoire Vuilleumier, Daniel de Roulet und Dieter Fahrer. Mit vielen Fotos aus dem Leben und der Karriere Linda Geisers.

Kaegi / Stadler / Stalder Auftritt Linda Geiser jetzt bestellen!

Zielgruppe


Linda Geiser ist einem breiten Publikum durch ihre Rollen in den Gotthelf-Verfilmungen ‹Uli der Knecht› und ‹Anne Bäbi Jowäger› sowie den TV-Serien ‹Die 6 Kummer-Buben› und ‹Lüthi und Blanc› bekannt. Früh schon kam sie zur Bühne, baute in Bern das Atelier-Theater mit auf und zog von hier aus los in die weite Welt, spielte in Hamburg und Berlin, schliesslich in New York am Broadway. In der Lower East Side kaufte sie ein älteres Haus, das zu ihrem Lebensmittelpunkt wurde. Hier, in ihrem ‹Red House›, fing sie an zu malen, zu schreiben, Kunstobjekte zu entwerfen. Vor allem aber empfing sie junge Schweizer Künstlerinnen und Künstler, die mit einem Stipendium für ein halbes Jahr herkamen, bei ihr wohnten und wirkten. Nun hat Linda Geiser ihre Rolle als Landlady aufgegeben, hat das Haus verkauft. Eine Ära geht zu Ende. Während der Zeit des Entrümpelns und Zusammenpackens hat die Journalistin Gabriela Kaegi sie immer wieder besucht und ihr beim Nachdenken zugehört. Der Schriftsteller Heinz Stalder zieht etwas weitere

Weitere Infos & Material


Kaegi, Gabriela
Gabriela Kaegi
Geb. 1954 in Zürich, in Bern aufgewachsen, hat in Fribourg und Wien Musikwissenschaft studiert. War über 30 Jahre Musik- und Kulturjournalistin bei ‹DRS2›/‹SRF2 Kultur›, heute als Freischaffende tätig mit Konzerteinführungen, Musikvermittlungen und einem Blog fürs Luzerner Theater. War 1990 Stipendiatin im ‹Red House›.

Stadler, Heinz
Heinz Stalder
Geb. 1939 in Allenlüften (BE), Lehre als Bau- und Kunstschlosser an den Lehrwerkstätten der Stadt Bern, Abendgymnasium, Lehramtskurs in Luzern, Lehrer in Kriens und freischaffend in London und Finnland. Autor mehrerer Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Reportagen für die ‹NZZ›, ‹Du› und ‹Das Magazin›. War 1996/97 Stipendiat im ‹Red House›.

Gabriela KaegiGeb. 1954 in Zürich, in Bern aufgewachsen, hat in Fribourg und Wien Musikwissenschaft studiert. War über 30 Jahre Musik- und Kulturjournalistin bei ‹DRS2›/‹SRF2 Kultur›, heute als Freischaffende tätig mit Konzerteinführungen, Musikvermittlungen und einem Blog fürs Luzerner Theater. War 1990 Stipendiatin im ‹Red House›.

Heinz StalderGeb. 1939 in Allenlüften (BE), Lehre als Bau- und Kunstschlosser an den Lehrwerkstätten der Stadt Bern, Abendgymnasium, Lehramtskurs in Luzern, Lehrer in Kriens und freischaffend in London und Finnland. Autor mehrerer Romane, Theaterstücke, Hörspiele und Reportagen für die ‹NZZ›, ‹Du› und ‹Das Magazin›. War 1996/97 Stipendiat im ‹Red House›.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.