Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 290 mm
MIND THE PARK
1., MIND THE PARK erscheint im Rahmen des gleichnamigen prozessualenKunstprojektes, das die Künstlerinnen ANNA GRUNEMANN,ANDREA V.LÜDINGHAUSEN, CHRISTIANE OPPERMANN, MARGITSCHILD UND AN SEEBACH von März bis Juli 2009 in Hannoverrealisierten. Sie thematisieren dabei die Zusammenhänge vonPlanung, Verwaltung, Kreativität und öffentlichen Grünfl ächen –Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Forschung sind Fragen nachden Menschen, die als Mitarbeiter einer Verwaltung städtischeGartenanlagen konzipieren und umsetzen, nac
ISBN: 978-3-941295-06-3
Verlag: Fruehwerk Verlag
Planungsräume.Nutzersichten.Kunstvorfälle
Buch, Deutsch, 144 Seiten, PB, Format (B × H): 200 mm x 290 mm
ISBN: 978-3-941295-06-3
Verlag: Fruehwerk Verlag
MIND THE PARK
Planungsräume /// Nutzersichten /// Kunstvorfälle
MIND THE PARK thematisiert die Zusammenhänge von Planung, Verwaltung, Kreativität und öffentlichen Grünflächen. Die Künstlerinnen Anna Grunemann, Andrea V. Lüdinghausen, Christiane Oppermann, Margit Schild und an Seebach stellten dabei als Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Forschung Fragen nach den Menschen, die als Mitarbeiter einer Verwaltung städtische Gartenanlagen konzipieren und umsetzen, nach deren alltäglichen Arbeitsstrukturen, professionellen Routinen und persönlichen Möglichkeiten, urbanen Raum und Stadtgesellschaft zu prägen.