Kaethner | Bildgebungskonzepte für Magnetic Particle Imaging | Buch | 978-3-945954-46-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 224 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 251 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Research Series of the Institute of Medical Engineering

Kaethner

Bildgebungskonzepte für Magnetic Particle Imaging

Strategien zur effizienten Nutzung und Erweiterung des Messfeldes
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-945954-46-1
Verlag: Infinite Science Publishing

Strategien zur effizienten Nutzung und Erweiterung des Messfeldes

Buch, Deutsch, Band 7, 224 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 251 mm, Gewicht: 667 g

Reihe: Research Series of the Institute of Medical Engineering

ISBN: 978-3-945954-46-1
Verlag: Infinite Science Publishing


Magnetic Particle Imaging (MPI) ist ein bildgebendes Verfahren, das auf Basis hochfrequent-variierender Magnetfelder eine Visualisierung von magnetischen Tracer-Materialien ermöglicht. Aufgrund einer einzigartigen Kombination aus hoher örtlicher und zeitlicher Auflösung bei gleichzeitigem Vorliegen einer hohen Sensitivität bietet MPI ein hohes Potenzial im Hinblick auf die Weiterentwicklung medizinischer Diagnose- und Therapieansätze.
In dem vorliegenden Werk werden neuartige Konzepte vorgestellt, die sich sowohl einer effizienten Nutzung als auch einer Erweiterung des Messfeldes in MPI widmen. Neben einer leistungseffizienten Erzeugung von Magnetfeldern zur Erweiterung des Abtastbereiches wird sich mit der Charakterisierung der Bildgebungstrajektorie befasst. Die hierbei gewonnenen Erkenntnisse können anschließend in die MPI-Systemkalibrierung überführt und zur Datenreduktion genutzt werden.
Bezüglich der Strategien zur Erweiterung des Messfeldes wird sich in diesem Werk auf Ansätze in axialer Richtung fokussiert und ein Verfahren vorgestellt, das es in Anlehnung an die Computertomographie erlaubt, eine theoretisch unbeschränkte axiale Messfeldvergrößerung zu erreichen.

Kaethner Bildgebungskonzepte für Magnetic Particle Imaging jetzt bestellen!

Zielgruppe


Experten, Absoventinnen und Absolventen sowie Dozierende und Studierende der Fächer Informatik, Mathematik, Ingenieurwissenschaften und Biomedizintechnik


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.