Kafitz | Literaturtheorien in der textanalytischen Praxis | Buch | 978-3-8260-3584-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 280 g

Kafitz

Literaturtheorien in der textanalytischen Praxis


1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8260-3584-5
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 280 g

ISBN: 978-3-8260-3584-5
Verlag: Königshausen & Neumann


Diese Darstellung füllt eine Lücke im aktuellen Angebot an
Büchern über neuere Literaturtheorien und entsprechende
didaktische Konzepte. Der Autor stellt Theorien von der Hermeneutik Gadamers über Strukturalismus, Poststrukturalismus
und feministische Literaturbetrachtung bis hin zu den kulturwissenschaftlichen Ansätzen der letzten Jahre vor und demonstriert deren jeweilige Reichweiten und Grenzen an einem mehr konventionellen (Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen) und einem avantgardistischen Text (Heiner Müller: Bildbeschreibung). In einer Reihe von praktischen Beispielen werden auch Denker wie Derrida und Foucault in plausibler Form für die akademische und
schulische Analysepraxis fruchtbar gemacht. Literaturwissenschaft wird von Dieter Kafitz als Text-Wissenschaft verstanden und versetzt somit die interessierte Leserschaft in die Lage, durch ein methodisch bewußtes Analysieren nicht nur das Spektrum der interpretatorischen Möglichkeiten zu erweitern, sondern auch die Lust an der Lektüre zu steigern.

Kafitz Literaturtheorien in der textanalytischen Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.