Kafka | Ansturm gegen die Grenze. Tagebücher von 1910-1922 | Sonstiges | 978-3-7424-0032-1 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 144 mm, Gewicht: 74 g

Kafka

Ansturm gegen die Grenze. Tagebücher von 1910-1922

Lesung mit Bodo Primus
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-7424-0032-1
Verlag: Audio Verlag Der GmbH

Lesung mit Bodo Primus

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 139 mm x 144 mm, Gewicht: 74 g

ISBN: 978-3-7424-0032-1
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


'Ich werde das Tagebuch nicht mehr verlassen. Hier werde ich mich festhalten.' schrieb Franz Kafka am 16. Dezember 1910 und formulierte damit das Programm für seine Tagebücher, die weit mehr enthalten als Erinnerungsnotizen ihres Verfassers: In ihnen stehen Briefentwürfe neben Erzählungen, Aphorismen neben Alltagsbeobachtungen und selbstreflexive Passagen neben literarischen Fragmenten. In der facettenreichen Lesung von Bodo Primus fügen sich Kafkas Tagebucheinträge aus über einem Jahrzehnt zu einem farbenprächtigen Mosaik zusammen, in dem die Grenze zwischen Literatur und Wirklichkeit langsam verschwimmt und der Mensch Kafka sichtbar wird.

Lesung mit Bodo Primus
1 mp3-CD ca. 3 h 6 min

Kafka Ansturm gegen die Grenze. Tagebücher von 1910-1922 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kafka, Franz
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka in die »Arbeiter-Unfallversicherungs-Anstalt« ein. 1917 erkrankte er an Tuberkulose, was ihn 1922 zur Aufgabe seines Berufes zwang. Ab 1923 lebte er als freier Schriftsteller in Berlin und Wien, zuletzt im Sanatorium Kierling bei Wien, wo er am 3. Juni 1924, noch keine 41 Jahre alt, starb.

Primus, Bodo
Bodo Primus, geboren 1938 in Berlin, ist als Sprecher von zahlreichen Lesungen, Hörspielen, Radioproduktionen sowie als Synchronsprecher bekannt. 2006 wurde er für Edgar Hilsenraths »Der Nazi & der Friseur« mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für DAV hat Bodo Primus u. a. »Ansturm gegen die Grenze« von Franz Kafka eingelesen

BODO PRIMUS, geboren 1938 in Berlin, ist als Sprecher von zahlreichen Lesungen, Hörspielen, Radioproduktionen sowie als Synchronsprecher bekannt. 2006 wurde er für Edgar Hilsenraths 'Der Nazi & der Friseur' mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Für DAV hat Bodo Primus u.a. 'Essais' von Michel de Montaigne eingelesen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.