Kafka | Der Prozess | Buch | 978-3-596-52381-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 52381, 368 Seiten, Format (B × H): 92 mm x 144 mm

Reihe: Fischer Taschenbibliothek

Kafka

Der Prozess

Roman | Geschenkausgabe im Miniformat
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-596-52381-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Roman | Geschenkausgabe im Miniformat

Buch, Deutsch, Band 52381, 368 Seiten, Format (B × H): 92 mm x 144 mm

Reihe: Fischer Taschenbibliothek

ISBN: 978-3-596-52381-8
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Je mehr Josef K., dem in einem absurden Verfahren der Prozess gemacht wird, seine ungenannte Schuld zu ergründen und sich zu verteidigen sucht, desto tiefer gerät er in die alptraumhaften Labyrinthe einer undurchschaubaren Gesetzesmaschinerie. Ein Entkommen ist nicht möglich, jeder vermeintliche Ausweg führt nur tiefer hinein in die Verurteilung. In seinem weltweit meistgelesenen Roman »Der Prozess« zeigt sich die immer noch brennende Aktualität Kafkas und seiner nie alternden visionären literarischen Ideen, auch über 100 Jahre nach seinem Tod. Immer wieder kippt das Grotesk-Komische ins abgrundtief Tragische – ein literarisches Meisterwerk.

Kafka Der Prozess jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kafka, Franz
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.