Kafka | Im Dunkel der Gasse unter den Bäumen an einem Herbstabend | Buch | 978-3-9822844-8-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 250 mm

Kafka

Im Dunkel der Gasse unter den Bäumen an einem Herbstabend


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-9822844-8-4
Verlag: Golden Luft Verlag

Buch, Deutsch, 39 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-9822844-8-4
Verlag: Golden Luft Verlag


„Im Dunkel der Gasse unter den Bäumen an einem Herbstabend“ – so lautet der erste Satz von Franz Kafkas "Blauem Schulheft", das hier zum ersten Mal als eigenständige Publikation erscheint. Das aus Kriegspapier gefertigte Heft, das Kafka im Herbst/Winter 1923/1924 nutzte, ist ein einzigartiges Dokument – nicht nur, weil es zu den wenigen literarischen Zeugnissen aus dem letzten Lebensjahr gehört: Es belegt, dass Kafka – während er gleichzeitig an formal geschlossenen Texten wie "Der Bau" arbeitete – auch eine Art von „ungebundenem Schreiben“ kannte, in dem die bildhaften Einfälle nicht mehr einem Plot, einem erzählerischen Zusammenhang, untergeordnet sind, sondern sich zunehmend verselbständigen.

„Keine Absichten, kein Programm. Was in Prosa möglich ist, schöpft Kafka aus. Im 'Blauen Schulheft' lesen wir die Zeichen dessen, was ungeschrieben bleibt.“ Reiner Stach

Kafka Im Dunkel der Gasse unter den Bäumen an einem Herbstabend jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stach, Reiner
Reiner Stach, geboren 1951 in Rochlitz/Sachsen, ist Literaturwissenschaftler, Publizist und Autor einer international als Standardwerk anerkannten dreibändigen Kafka-Biographie, für die er 2016 mit dem Joseph-Breitbach-Preis ausgezeichnet wurde.

Kafka, Franz
Franz Kafka wurde 1883 in Prag geboren und starb 1924 in Kierling bei Wien. Mit den Romanfragmenten „Der Verschollene“, „Der Process“ und „Das Schloss“ und Erzählungen wie „Das Urteil“ oder „Ein Hungerkünstler“ gehört er zu den bedeutendsten Autoren der deutschsprachigen Literatur. Aus Anlass seines 100. Todestags zeigt die ARD im Frühjahr 2024 eine sechsteilige Serie zu Leben und Werk Kafkas. Das Drehbuch von Daniel Kehlmann basiert auf der Kafka-Biographie von Reiner Stach.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.