Kafka | In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler | Buch | 978-3-86647-633-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 193 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Große Klassiker zum kleinen Preis

Kafka

In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-86647-633-2
Verlag: Anaconda Verlag

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 193 mm, Gewicht: 196 g

Reihe: Große Klassiker zum kleinen Preis

ISBN: 978-3-86647-633-2
Verlag: Anaconda Verlag


Untrennbar ist Franz Kafkas literarischer Ruhm mit seinen meisterhaften Erzählungen und Novellen verbunden. Getragen von einer geradezu magischen, schnörkellos und präzise verdichteten Sprache rührt seine Prosa an die Abgründe der menschlichen Seele, an verschüttet geglaubte Sehnsüchte und tief in uns allen wurzelnde Ängste. Die vorliegende Ausgabe präsentiert neben Kafkas Novelle »In der Strafkolonie« (1919) auch seine beiden Erzählsammlungen »Ein Landarzt« (1919) und »Ein Hungerkünstler« (1924) und gibt damit einen umfassenden Einblick in das erzählerische Werk eines der größten Dichter deutscher Sprache.

  • »Es ist ein eigentümlicher Apprat« ...
  • Gebundene Ausgabe
  • Enthält neben »In der Strafkolonie« auch die Sammlungen »Ein Landarzt« und »Ein Hungerkünstler«
Kafka In der Strafkolonie. Ein Landarzt. Ein Hungerkünstler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kafka, Franz
Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Prag geboren. Von 1901 bis 1906 studierte er zunächst kurze Zeit Germanistik, dann Jura und promovierte zum Dr. jur. Nach einer einjährigen »Rechtspraxis« ging er 1907 zu den »Assicurazioni Generali« und ein Jahr später als Jurist zur »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt«, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1922 blieb. Ende 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz, es war der Beginn einer Tuberkulose, an der er am 3. Juni 1924 starb.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.