E-Book, Deutsch, 369 Seiten
Kafka / Kilcher Die Zeichnungen
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-406-77659-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 369 Seiten
ISBN: 978-3-406-77659-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Franz Kafka (1883 - 1924) gehört zu den größten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Ein bedeutender Teil seines literarischen Werkes wurde durch seinen Freund Max Brod gerettet, der sich Kafkas Wunsch widersetzte, dass sein Nachlass, einschließlich der Zeichnungen, nach seinem Tod verbrannt werden solle. Aus Max Brods Nachlass stammen auch die neu entdeckten Zeichnungen Kafkas.
Pavel Schmidt ist Künstler und Kunstwissenschaftler und hatte eine Professur an der Münchner Akademie der Bildenden Künste inne. Als Künstler setzt er sich auch mit literarischen Werken, insbesondere mit Franz Kafka, auseinander.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhalt;5
5;Einleitung: Überlieferung und Bestand;7
6;Die Zeichnungen;29
6.1;1. Einzelblätter und kleinere Konvolute 1901–1907 (Nr. 1–84);29
6.2;2. Das Zeichnungsheft (Nr. 85–119);101
6.3;3. Zeichnungen in den Reisetagebüchern 1911–1912 (Nr. 120–125);157
6.4;4. Zeichnungen in Briefen 1909–1921 (Nr. 126–136);167
6.5;5. Zeichnungen in Tagebüchern und Notizheften 1909–1924 (Nr. 137–146);179
6.6;6. Manuskripte mit Mustern und Ornamenten 1913–1922 (Nr. 147–163);191
7;Zeichnen und Schreiben bei Kafka;211
8;«Aber was für ein Boden! was für eine Wand!»;277
9;Beschreibendes Werkverzeichnis;295
10;Anmerkungen;355
11;Bild- und Rechtenachweis;367
12;Zum Buch;369




