Kahl | Der öffentliche Personennahverkehr auf dem Weg zum Wettbewerb | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 144, 555 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

Kahl Der öffentliche Personennahverkehr auf dem Weg zum Wettbewerb

Zugleich ein Beitrag zur Liberalisierung kommunaler Daseinsvorsorgeleistungen
2005
ISBN: 978-3-211-27383-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zugleich ein Beitrag zur Liberalisierung kommunaler Daseinsvorsorgeleistungen

E-Book, Deutsch, Band 144, 555 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

ISBN: 978-3-211-27383-8
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die seit dem Jahr 2000 schrittweise erfolgende Liberalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf: nach der Verantwortung des Staates für die Sicherstellung eines ausreichenden Kraftfahrlinienverkehrs und damit nach dem Spannungsverhältnis von Gemeinwohlbezogenheit und Marktöffnung; nach den Grenzen der Zulässigkeit kommunaler Wirtschaftstätigkeit ebenso wie nach den vielgestaltigen Inkompatibilitäten der nationalen Organisation des Kraftfahrlinienmarktes beziehungsweise der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen auf nationaler wie europäischer Ebene.
Dieser Themenbereich wird nun erstmals umfassend juristisch aufgearbeitet. Ausgehend von der systematischen Abgrenzung des Personen-, Güter- und Nachrichtenverkehrs wird das Umfeld der Marktöffnung untersucht und Lösungen für die sich daraus ergebenden Fragen geboten. Im Rahmen des Gemeinschaftsrechts liegen die Schwerpunkte bei den Grundfreiheiten, im Beihilfen- und Kartellrecht sowie bei den Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse.
Mit dieser umfassenden Analyse wird nun endlich eine seit Jahren bestehende Lücke im Schrifttum geschlossen.

Für seine juristische Habilitationsschrift wurde Univ.-Prof. Dr. Arno Kahl mit dem "Preis der Kommunen 2004" ausgezeichnet.

Kahl Der öffentliche Personennahverkehr auf dem Weg zum Wettbewerb jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil.- Wechselbeziehungen zwischen Staat und Verkehr.- Zum System des Verkehrs.- Die gemeinwirtschaftliche Dimension des Verkehrs.- Die Liberalisierung der Verkehrsmärkte.- Zur Verantwortung des Staates für die Sicherstellung von Verkehrsleistungen — im Besonderen im Bereich des Kraftfahrlinienverkehrs.- Zweiter Teil.- Begriff und Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs.- Gemeinschaftsrechtliche Determinanten des ÖPNRV.- Der Marktzugang nach österreichischem Recht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.