Buch, Deutsch, Band 84, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
Eine Langzeitstudie
Buch, Deutsch, Band 84, 208 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
ISBN: 978-3-8100-3174-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Wohnen in einer Plattensiedlung am Rande der Großstadt Leipzig wurde von einer soziologischen Langzeitstudie (1979-2000) begleitet. Das Buch stellt die Ergebnisse dar, insbesondere die Veränderungen durch den gesellschaftlichen Transformationsprozess seit 1990.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
Weitere Infos & Material
Zur Weiterentwicklung großer Neubaugebiete in der ehemaligen DDR — die Plattensiedlung Leipzig Grünau.- Zur Geschichte der „Intervallstudie Grünau“.- Forschungsstrategie, Methodik und Erhebungsdesign.- Wohnen im Neubaugebiet und in der „Platte“-Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen 1979 und 2000.- Die Zukunft des Wohngebiets Leipzig — Grünau aus der Sicht der Bewohner.