E-Book, Deutsch, 207 Seiten, eBook
Kahl-Popp Traumerzählungen in Psychotherapie und Supervision
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-662-62540-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Traumtheorie und Implikationen für die klinische Praxis
E-Book, Deutsch, 207 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Fort- & Weiterbildung
ISBN: 978-3-662-62540-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Traumtheorie und Traumdeutung bilden das Fundament der Psychoanalyse und gehören deshalb zum Basiswissen tiefenpsychologisch und psychoanalytisch arbeitender Psychotherapeut*innen. In diesem Buch wird das Spannungsfeld zwischen dem Erleben einer unsichtbaren Wirklichkeit bei Nacht und dem Nachdenken bei Tage über die Psychoanalyse als „traumhafter“ Wissenschaft beleuchtet. Dabei werden empirische Forschungsergebnisse der Schlaf- und Traumforschung, sowie theoretische und konzeptionelle Zugänge zum Traum auf ihre klinische Relevanz geprüft und anhand klinischer Praxisbeispiele dargestellt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Klinisch relevante Beiträge der Traumforschung.- Die Bipolarität des Traums in der Psychoanalyse.- Traumerzählungen im klinischen Kontext.- Traumerzählungen in der Supervision.- Plädoyer für Psychodynamische Traum-Arbeit.