Kahle | Elektrische Isoliertechnik | Buch | 978-3-642-48350-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 677 g

Kahle

Elektrische Isoliertechnik


1989
ISBN: 978-3-642-48350-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 360 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 677 g

ISBN: 978-3-642-48350-9
Verlag: Springer


Die Trennung elektrischer Potentiale nimmt eine zentrale Stellung ein bei der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Wandlung elektrischer Energie, aber auch bei den meisten Prozessen der Informationsverarbeitung. Dieses Buch vermittelt grundlegende Erkenntnisse und behandelt folgende Themen: Beanspruchung der Isolierung, Isoliervermögen von Stoffen und Anordnungen, Schutz der Isolierung und Koordination von Schutz und Isoliervermögen sowie Auslegung, Konstruktion und Technologie von Isolierungen. Das Werk vermittelt Verständnis für physikalische und technische Zusammenhänge; um die Vielfalt der Lösungsmöglichkeiten übersichtlich zu gestalten, wird eine exemplarische Darstellung der Wechselbeziehungen zwischen Art und Struktur des Isoliermaterials, der Beanspruchungen und des Isoliervermögens gewählt. Konstruktive und technologische Gesichtspunkte werden anhand typischer Isoliersysteme behandelt und durch praktische Erfahrungen unterstützt. Das Buch eignet sich daher nicht nur zur Fort- und Weiterbildung von Ingenieuren der Elektrotechnik, sondern auch zur Ausbildung von Studenten an Fachhochschulen und Technischen Universitäten.

Kahle Elektrische Isoliertechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht: Verzeichnis der wichtigsten Formelzeichen.- Aufgaben und Bedeutung der elektrischen Isoliertechnik für elektrotechnische Erzeugnisse und Verfahren.- Belastung von Isolierungen und Beanspruchungen der Isolierstoffe.- Isoliervermögen von Isolierungen und deren Einflußgrößen.- Schutz der Isolierung und Diagnose des Isoliervermögens.- Auslegung, Konstruktion und Technologie von elektrischen Isolierungen.- Literaturverzeichnis.- Sachwörterverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.