Kainer | Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisate | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 698 Seiten, eBook

Reihe: Chemische Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen

Kainer Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisate


1951
ISBN: 978-3-642-87891-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 698 Seiten, eBook

Reihe: Chemische Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen

ISBN: 978-3-642-87891-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kainer Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisate jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Vinylchlorid.- Erster Teil. Herstellung von Polyvinylchlorid, Vinylchlorid-Mischpolymerisaten und polyvinylehloridhaltigen Massen..- I. Polymerisation von Vinylchlorid.- II. Polymerisationsverfahren.- III. Mischpolymerisation von Vinylchlorid.- IV. Polyvinylchloride und Vinylchlorid-Mischpolymerisate des Handels.- V. Nachbehandlung von Polyvinylchlorid und Vinylchiorid-Mischpolymerisaten.- VI. Polyvinylchloridhaltige Massen.- Zweiter Teil. Zusammensetzung und Eigenschaften von Polyvinylchlorid und Vin ylchlorid-Mischp olymerisaten..- I. Chemische Zusammensetzung.- II. Chemische Beständigkeit.- III. Physikalische Eigenschaften.- IV. Thermische Eigenschaften.- V. Elektrische Eigenschaften.- VI. Physiologisches Verhalten.- Dritter Teil. Untersuchung von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten..- I. Untersuchung von Polyvinylchlorid.- II. Untersuchung von weichgestelltem Polyvinylchlorid.- III. Untersuchung von weichmacherhaltigen Kabelmassen.- IV. Untersuchung von Polyvinylchlorid-Pasten.- Vierter Teil. Verarbeitung von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten..- I. Chemische Umsetzung von Polyvinylchlorid oder Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.- II. Mechanische Verarbeitung von Polyvinylchlorid und Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.- III. Verformung von Polyvinylchlorid oder Vinylchlorid-Mischpolymerisaten.- IV. Besondere Formkörper.- V. Platten.- VI. Filme, Folien und Bänder.- VII. Fäden, Fasern und Garne.- VIII. Gewebe.- IX. Verbinden von Formteilen aus Polyvinylchlorid.- Fünfter Teil. Anwendung von Polyvinylchlorid oder Vinylehlorid-Mischpolymerisaten..- I. Papierindustrie.- II. Filmindustrie.- III. Textilindustrie.- IV. Bekleidungsindustrie.- V. Filz- und Wachstuchindustrie.- VI. Bürstenindustrie.- VII. Fischereigewerbe.- VIII.Tapezierergewerbe.- IX. Kunstlederindustrie.- X. Lederindustrie.- XI. Schuhindustrie.- XII. Lack- und Farbenindustrie.- XIII. Klebstoff- und Kittindustrie.- XIV. Verpackungsindustrie.- XV. Bürobedarf.- XVI. Graphisches Gewerbe und Photographie.- XVII. Chemische Industrie.- XVIII. Glasindustrie.- XIX Korrosionsschutz.- XX. Apparatebau.- XXI. Maschinenindustrie.- XXII Elektroindustrie.- XXIII. Baugewerbe.- XXIV Medizin.- XXV. Verschiedene Anwendungen.- Patentverzeichnis.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.