Kaiser-Berger Kreatives Gestalten im Religionsunterricht
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-647-77659-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein Leitfaden für die Sekundarstufe I und II
E-Book, Deutsch, 95 Seiten
ISBN: 978-3-647-77659-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Mit diesem praxiserprobten Material erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie mit Ihren Schülern kreativ arbeiten können. Die vielfältigen und innovativen Methoden orientieren sich dabei an zentralen Themen des Religionsunterrichts in der Sek I und II.
„Im Religionsunterricht wird doch sowieso nur gebastelt und gesungen.“ Mit diesem Vorurteil fühlen sich viele ReligionslehrerInnen konfrontiert. Kreatives Gestalten hat in der Sekundarstufe aber seinen berechtigten Platz. Die hier vorgestellten kreativen Gestaltungsmöglichkeiten ergänzen die theoretischen Unterrichtseinheiten. So kann z.B. zum Thema Ostern ein Kreuzweg aus Zuckerkreiden gestaltet werden oder zum Thema Mensch eine Personality Box entstehen. Zum Umgang mit den Materialien und zur Umsetzung im Unterricht gibt es eine genaue Anleitung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Table of Contents;6
5;Body;8
6;Vorwort;8
7;Einführung;10
8;Zum Aufbau des Buches;13
9;Themenübersicht;14
10;Arbeiten mit Zuckerkreiden und farbigem Sand;17
10.1;Einen Kreuzweg malen mit Zuckerkreiden;17
10.2;Gottesnamen aus Afrika mit Kleister und farbigem Sand oder mit Zuckerkreiden gestalten;21
11;Personality Box – Gestalten einer Schachtel innen und außen;28
12;Formen mit ungebranntem Ton;31
12.1;Ein Lebensmotto/einen Jahresabschlussstein gestalten;31
12.2;Tiere formen aus ungebranntem Ton;35
12.3;Ein Lebensereignis gestalten mit ungebranntem Ton;39
13;Malen mit Ölkreiden auf großen Formaten;41
13.1;Szenen der Davidsgeschichten malen auf weißem Papier DIN A2;41
13.2;Einrichtungsgegenstände einer evangelischen Kirche malen;45
13.3;»Mein Leben als Fragment« gestalten;47
14;Malen mit Wasserfarben und/oder Ölkreiden auf großen Formaten;50
14.1;Gottesbilder malen: spontane Gottesbilder, weibliche Gottesbilder, nach modernen Glaubensbekenntnissen;50
14.2;Malen nach Gospels;55
15;Reizbildcollage;58
15.1;Reizbildcollage mit Jesusbildern;58
15.2;Reizbildcollage zum Gleichnis von der verlorenen Drachme;60
16;Buchrolle Jeremias gestalten;62
17;Malen auf weißem Papier DIN A4 mit Buntstiften;66
17.1;Ein eigenes Wappen gestalten;66
17.2;Initialen des eigenen Namens gestalten;67
17.3;Ein Lebensrad entwerfen;68
17.4;Friedenshoffnungen aus dem Alten Testament gestalten;71
18;Malen mit Buntstiften im Heft;73
18.1;Szenen der Davidsgeschichten malen;73
18.2;Einen Kreuzweg im Heft entwerfen;74
18.3;Kreuze im Heft entwerfen;75
18.4;Gestalten im Heft zum Thema Schöpfung;79
18.5;Gestalten mit Blättern im Heft;80
19;Soziogramm;81
20;Partnerbilder;83
21;Arbeiten mit Ölkreiden auf Packpapier;84
21.1;Ein Leib – viele Glieder gestalten;84
21.2;Ein Gemeinschaftsbild malen;85
21.3;Ein Gruppensymbol gestalten;87
21.4;Object Trouvé: einen Baum gestalten mit gefundenen Naturmaterialien, Packpapier und Ölkreiden;88
21.5;Collage auf Packpapier;90
22;Verwendete Bilder und Texte;94
23;Back Cover;97