Kaiser / Hering | Jüdische Identität in Deutschland und im Exil | Buch | 978-3-943423-83-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Hamburger historische Forschungen

Kaiser / Hering

Jüdische Identität in Deutschland und im Exil

Der Lebensweg des Wissenschaftlerehepaars Hans und Rahel Liebeschütz
2. aktualisierte und erweiterte Ausgabe 2023
ISBN: 978-3-943423-83-9
Verlag: Hamburg University Press

Der Lebensweg des Wissenschaftlerehepaars Hans und Rahel Liebeschütz

Buch, Deutsch, 348 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Hamburger historische Forschungen

ISBN: 978-3-943423-83-9
Verlag: Hamburg University Press


Hans und Rahel Liebeschütz waren ein deutsch-jüdisches Wissenschaftlerehepaar. Beide wuchsen im Hamburg des Kaiserreichs auf und begannen ihre wissenschaftliche Laufbahn in der Weimarer Republik. Rahel Liebeschütz war die erste Frau, die sich an der Medizinischen Fakultät der Hamburgischen Universität habilitierte. Hans Liebe­schütz war Historiker und habilitierte sich 1929 in mittellateinischer Philologie. Die Machtübertragung an die Nationalsozialisten bedeutete das Ende ihrer wissenschaftlichen Karrieren. Sie blieben trotzdem bis 1938 in Hamburg und erlebten mit ihren drei Kindern die zunehmende Entrechtung der Jüdinnen und Juden. Erst 1938/1939 emigrierten sie nach England, wo sie auch nach Ende des Krieges blieben. Aus archivischen und persönlichen Quellen wird ihr eindrucksvoller Werdegang und das schwierige Leben im „Dritten Reich“ und im Exil nachgezeichnet. In der zweiten Auflage der Biografie hat die Autorin Neuerscheinungen eingearbeitet sowie bis dato unbekannte Quellen berücksichtigt.

Kaiser / Hering Jüdische Identität in Deutschland und im Exil jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.