Kaiser-Mühlecker | Roter Flieder | Buch | 978-3-455-40423-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, GB, Format (B × H): 136 mm x 210 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Literatur-Literatur

Kaiser-Mühlecker

Roter Flieder


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-455-40423-4
Verlag: Hoffmann und Campe

Buch, Deutsch, 624 Seiten, GB, Format (B × H): 136 mm x 210 mm, Gewicht: 726 g

Reihe: Literatur-Literatur

ISBN: 978-3-455-40423-4
Verlag: Hoffmann und Campe


"Zurück bleibt ein Ton, der uns gefangen nimmt weil er Atmosphäre schafft." Die Welt, 8.3.2008

Roter Flieder ist ein gewaltiger Roman, geformt aus der Geschichte des Zwanzigsten Jahrhunderts, seinen Hoffnungen und Wirren.

Goldberger musste weg aus dem Innviertel. Man hatte ihm eine neue Existenz in einiger Entfernung versprochen - wenn er nur bald ginge. Und nachdem er seine Frau beerdigt hatte, verließ er Wald und Hof, begleitet von seiner Tochter Martha. Als Ferdinand aus dem Krieg nach Hause kam, da übergab Goldberger seinem Sohn die Verantwortung für den neuen Hof, mit dem er selbst nie etwas anzufangen gewusst hatte. - Ferdinand gelang viel, die junge Familie kam zu etwas, "die Dinge liefen" und alles ging seinen vorherbestimmten Gang
Auf der langen Strecke gehen Menschen dreier Generationen verloren. Sie scheitern an ihrer Unfähigkeit, den anderen wahrzunehmen, sich verständlich zu machen oder sich auch nur über die eigenen Gefühle klarzuwerden. Gottesfürchtigkeit und Schicksalsergebenheit bemänteln Sprachlosigkeit und stumme Gewalt.

Kaiser-Mühlecker Roter Flieder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reinhard Kaiser-Mühlecker wurde 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren und wuchs in Eberstalzell, Oberösterreich, auf. Er studierte Landwirtschaft, Geschichte und Internationale Entwicklung in Wien. Als Literat war er 2007 Stipendiat des Herrenhauses Edenkoben. 2008 debütierte er mit dem Roman 'Der lange Gang über die Stationen', für den ihm u.a. der Jürgen-Ponto-Literaturpreis und das Hermann-Lenz-Stipendium verliehen wurden. 2009 folgte der Roman 'Magdalenaberg', 2011 der Roman 'Wiedersehen in Fiumicino'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.