Kaldy-Karo / Marschall | Der Wiener Prater | Buch | 978-3-903110-17-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Kaldy-Karo / Marschall

Der Wiener Prater

Eine Kultur- und Sittengeschichte
Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-903110-17-5
Verlag: Klever Verlag

Eine Kultur- und Sittengeschichte

Buch, Deutsch, 260 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-903110-17-5
Verlag: Klever Verlag


Der Wiener Prater ist eine Institution, sein Fundus an Geschichten legendär. Doch ändern die Kulissen über Jahrzehnte ihr Gesicht, verblasst auch die Erinnerung an das Leben hinter den Kulissen, auf den Schaubühnen, Wiesen und Etablissements.
Kaum einer ist berufener, über den Prater im Spiegel der Zeiten zu erzählen, als Robert Kaldy-Karo, Direktor des Wiener Circus- und Clownmuseums.
Der Autor Clemens Marschall hat bereits für die Wiener Zeitung eine Serie „Unbekannte Praterg’schichten“ verfasst. Vorliegende Publikation räumt mit Mängeln, Irrtümern und historischen Fehlern auf, die in Prater-Büchern bis heute kursieren. Entstanden ist eine lebendige Kultur- und Sittengeschichte, bei der man mittels sieben detaillierter
Landkarten, die die verschiedenen Bereiche des Vergnügungsgeländes beleuchten, erstmals den historischen Prater selbstständig durchwandern und herausfinden kann: Wo genau war Präuschers Panopticum? Wo und in welchem Umfang Venedig in Wien? Wo ist die Liliputanerstadt gestanden? Wo die Trennung zwischen Nobel- und Volksprater? In
sieben Stationen geht man so – buchstäblich – der Seele des Wiener Praters einst und heute auf den Grund.

Kaldy-Karo / Marschall Der Wiener Prater jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marschall, Clemens
Clemens Marschall ist freier Journalist und Autor (u.a. für Ö1, Wiener Zeitung).
2007 hat er das Magazin Rokko's Adventures gegründet. Zuletzt publizierte er: Avantgarde
from Below. Transgressive Performance
from Iggy Pop to Joe Coleman and GG Allin bzw. mit dem Fotografen Klaus Pichler den
Band Golden Days Before They End über die aussterbenden Wiener Beisln.

Kaldy-Karo, Robert
Robert Kaldy-Karo ist Direktor des Wiener Circus- und Clownmuseums und seit Jahrzehnten als Sammler und Archivar tätig. Der frühere Hauptbrandmeister bei der
Wiener Berufsfeuer wehr ist seit vielen Jahren auch als Zauberer tätig und hat bereits einige Schriften und Bücher zur Geschichte der Zauber- und Unterhaltungskunst verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.