Kalibani / Daniels / Mekondjo | From Windhoek to Kamina to Nauen | Buch | 978-3-949554-10-0 | www.sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 65 Seiten

Kalibani / Daniels / Mekondjo

From Windhoek to Kamina to Nauen

A Workbook
Erste Auflage
ISBN: 978-3-949554-10-0
Verlag: Akono Verlag

A Workbook

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 65 Seiten

ISBN: 978-3-949554-10-0
Verlag: Akono Verlag


Von Windhoek nach Kamina nach Nauen ist eine Auseinandersetzung mit den heutigen Echos der Telegrafie von Nauen (Deutschland) über Kamina (Togo) nach Windhoek (Namibia). Die Technologie der drahtlosen Telegrafie (ein Vorläufer unserer heutigen weltweiten Internettechnologie) ist in die koloniale Gewalt-, Kriegs- und Völkermord-Geschichte wesentlich involviert. Der weltweit erste Einsatz von Funktelegrafie als mobiles militärisches Kommunikationsmedium erfolgte im Krieg gegen die Herero und die Nama 1904–1908, der im Völkermord endete. In der Folge wurde ab 1910 am Aufbau einer dauerhaften Funkverbindung zwischen dem Deutschen Reich und den Kolonien gearbeitet. Ab 1914 kam diese Technologie zum Einsatz, wird aber mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs bereits nach wenigen Monaten wieder zerstört. Dieses Arbeitsheft ist der Beginn eines Gesprächs zwischen Wissenschaftler*innen und Künstler*innen aus Namibia, Togo und Deutschland über die koloniale Nutzung der Telekommunikation und ihre Auswirkungen.

Kalibani / Daniels / Mekondjo From Windhoek to Kamina to Nauen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mekondjo, Tuli
Tuli Mekondjo (b. 1982, Angola), is a self-taught Namibian artist who works with
mixed media including embroidery, collage, paint, resin and mahangu (millet)
grain — a Namibian food staple — textures which she extends into modes of performance.

Moormann, Friederike
Frederike Moormann is a freelance artist and artistic assistant at the Department
of Experimental Radio at Bauhaus University Weimar. Her research-based and
site-specific sound works revolve around remembrance culture and spatial perception.

Kalibani, Mèhèza
Mèhèza Kalibani is a PhD candidate at University Tübingen as well as curator for colonial past and postcolonial present at the Foundation of Historical Museums of Hamburg. His scientific work revolves around questions concerning colonial sound archives, immaterial heritage and restitution.

Waniek, Angelika
Angelika Waniek is a performance artist.
Her artistic work is characterized by her interest in the political perspectives
on performative and visual practises. By working at the interface of knowledge
and experience transfer she uncovers the potential of joint actions.

Mukufa, Frieda
Born in Onamwoolo, Ohangwena region, Frieda Ndeutala Kaunapawa Mukufa is
a Masters in English and Applied Linguistics degree holder from the Namibia
University of Science and Technology. She is currently the part-time-editor for
various organisations such as Blog4SDGs and Jeffrou’s Language Consultancy, although employed as the Assistant Publisher at Kuiseb Publishers.

Daniels, Dieter
Dieter Daniels has been Professor of Art History and Media Theory at the Academy
of Visual Arts (HGB) in Leipzig since 1993. He has published on Marcel Duchamp, John Cage, Nam June Paik, Fluxus, Media Art and Media Theory.

Mushaandja, Nashilongweshipwe
Nashilongweshipwe Mushaandja is a cultural worker, educator and writer with
practice-research interests in performance, archives and public culture. He
is currently based in Windhoek, Namibia after completing his PhD in Performance
Studies at the University of Cape Town.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.