Kaltenegger | Die Alpenfestung | Buch | 978-3-8035-0051-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1351 g

Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte

Kaltenegger

Die Alpenfestung

Der Kampf um das letzte Bollwerk des Zweiten Weltkrieges
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8035-0051-9
Verlag: Flechsig Verlag

Der Kampf um das letzte Bollwerk des Zweiten Weltkrieges

Buch, Deutsch, 496 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1351 g

Reihe: Flechsig - Geschichte/Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-8035-0051-9
Verlag: Flechsig Verlag


März 1944. Der Krieg war längst entschieden. Mit dem Ziel, bei Soldaten und Zivilisten den Glauben an den Endsieg aufrechtzuerhalten, verfolgte Hitler die Taktik, möglichst viele Städte zu „Festungen“ zu erklären, die von dort massierten Truppen bis zum letzten Mann verteidigt werden sollten – ein fataler Fehler, der unzähligen Soldaten das Leben kostete.
Jedoch gelang es der deutschen Propaganda im Rahmen dieser Strategie, die US-amerikanische Führung davon zu überzeugen, dass das Deutsche Reich im Begriff sei, eine gewaltige Verteidigungsstellung als letzten Rückzugsort der deutschen Streitkräfte und der Führung des Deutschen Reiches in den Alpen zu errichten – Die „Alpenfestung“.
Zwar hatte es tatsächliche Bauvorhaben dieses Ausmaßes nie gegeben, jedoch hatten sich kurz vor Kriegsende 300.000 Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS sowie weite Teile der Parteielite in die Berge zurückgezogen, um hier das Ende der ihrer Meinung nach „widernatürlichen Koalition“ der Alliierten abzuwarten.
Das Projekt „Kernfestung Alpen“ – von Hitler erst am 24. April 1945 genehmigt – beunruhigte die Westalliierten derart, dass der US-Oberbefehlshaber Eisenhower vom geplanten konzentrischen Sturm auf Berlin abließ und sich mit der Masse seiner militärischen Kräfte auf dieses vermeintlich letzte Bollwerk des Nationalsozialismus warf.
Für die Weltgeschichte hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Stellte die „Alpenfestung“ wirklich eine konkrete Bedrohung dar oder jagten die Amerikaner einem Phantom nach?

Kaltenegger Die Alpenfestung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Roland Kaltenegger, geboren 1941, Diplom-Bibliothekar und Publizist, befasst sich seit fast fünf Jahrzehnten mit Zeit- und Militärgeschichte. Er schrieb Hunderte einschlägige Fachartikel in Jahrbüchern, Zeitschriften und Zeitungen sowie zahlreiche Bücher und Biografien über Angehörige der Gebirgstruppe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.