Kaltenstadler / Füssel / Raabe | Ernährung im medizinischen Werk des Moses Maimonides | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 77 Seiten

Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland

Kaltenstadler / Füssel / Raabe Ernährung im medizinischen Werk des Moses Maimonides

Medikamente im Asthmawerk von Maimonides
Erscheinungsjahr 1977
ISBN: 978-3-86945-524-2
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Medikamente im Asthmawerk von Maimonides

E-Book, Deutsch, Band 1, 77 Seiten

Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland

ISBN: 978-3-86945-524-2
Verlag: Traugott Bautz
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Buch mit dem Titel „Ernährung im medizinischen System des Moses Maimonides“ ist nicht nur von historischer Relevanz. Höchst aktuell ist nicht nur sein nach wie vor zeitgemäßes Ernährungssystem. Der Haupttitel wird durch den kurz gehaltenen Exkurs „Medikamente im Asthmawerk von Maimondes“ ergänzt. Die Ernährungslehre ist eingebettet in das theologisch-philosophisch-medizinische System eines der größten jüdischen Universalgelehrten aller Zeiten.

Maimonides repräsentiert wie kaum ein anderer Wissenschaftler sowohl das Judentum als auch den Islam. Er hat seine meisten Abhandlungen in arabischer Sprache verfasst. Seine Ernährungswissenschaft, welche auch eine philosophische und religiöse Dimension hat, wie überhaupt seine gesamte Lehre sind ohne Islam nicht vorstellbar. In seine Ernährungslehre haben sowohl die arabisch-ägyptische Küche als auch die Ideen, Regeln und Vorstellungen des jüdischen Talmuds Eingang gefunden. Islamisches und Jüdisches schließen sich auch hier nicht aus. Im Grunde stand der sephardische Jude Maimonides dem Islam näher als dem Christentum. Dennoch strahlte vor allem die Theologie und Philosophie des Maimonides in nicht unerheblichem Maße auf die Lehre der christlichen Scholastik und nicht zuletzt auf den Oberscholastiker Thomas von Aquin aus.

Ein zentraler Gedanke der antiken, jüdischen und islamischen Philosophie ist die Idee, dass sich die materielle Sphäre, nicht zuletzt die Ernährung, einerseits, die seelisch-geistige Sphäre des Menschen andererseits im Gleichgewicht befinden sollten. Dieses Buch setzt sich mit einem jüdischen Universalgelehrten auseinander, der fest in der islamisch-arabischen Kultur verankert war und viele Jahre in islamisch-arabischen Diensten stand.

Kaltenstadler / Füssel / Raabe Ernährung im medizinischen Werk des Moses Maimonides jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geleitwort
Von Cordova nach Kairo - Leben und Werk

Quellen und Methoden

Einführung in das medizinische Konzept von Moses Maimonides

Essen und Trinken - eine der sieben fundamentalen Gesundheits-Kategorien von Maimonides

Nützliche, schädliche und verbotene Nahrungsmittel

Ernährung - eine Frage der Konstitution

Maimonides und die jüdischen Kashruts

Gutes Gemüse und Obst auch für Gelehrte

Fleischkonsum - mit Vorbehalten

Fische - eine problematische Nahrung?

Milch, Käse und Milchprodukte

Bier und Biersubstitute - auch für kranke Muslime?

Wein - sowohl Getränk als auch Medikament

Lepra - die Folge einer falschen Ernährung

Trinken - genauso wichtig wie Essen

Der Julep - ein Alkoholsurrogat

Das Wasser - Trinkwasser, Umwelt und Hygiene

Wein und Hydromel - besonders gesund

Bier - Nahrungsmittel und Getränk

Milch - Getränk für Kinder und Erwachsene

Suppen- die Kombination von Essen und Trinken

Essen und Trinken - eine Frage der Tageszeit

Ernährung - eine Frage des Gleichgewichts, der gesunden Mitte, der Mäßigung und der ´richtigen´ Menge

Gibt es spezielle Ernährungsregeln?

Die philosophische und religiöse Dimension der Ernährung

Schlussbetrachtung - in wieweit hat Maimonides recht?

Quellen und Bibliographie

Bildteil



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.