Kalter | Migration und Integration | Buch | 978-3-531-15068-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 572 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 861 g

Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte

Kalter

Migration und Integration


2009
ISBN: 978-3-531-15068-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 48, 572 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 861 g

Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte

ISBN: 978-3-531-15068-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Fragen der Migration und der Integration ethnischer Minderheiten sind in den letzten Jahrzehnten zunehmend in das Zentrum der gesellschaftlichen Aufmerksamkeit gerückt. Sie stellen auch und vor allem für die Sozialwissenschaften unmittelbare Herausforderungen dar. In diesem Band greifen namhafte nationale und internationale Experten wichtige Probleme auf, die sich vor dem derzeitigen Stand der Forschung als zentrale offene Fragen ergeben. Sie thematisieren dabei theoretische und methodische Entwicklungen, die für die zukünftige Forschung als besonders fruchtbar und richtungsweisend anzusehen sind. Inhaltlich decken die Beiträge ein weites Spektrum von Phänomenen ab: Sie reichen von den Ursachen der Migration über Aspekte der kulturellen, strukturellen, sozialen und emotionalen Integration bis hin zu Prozessen ethnischer Grenzziehungen. Gemeinsam ist allen Beiträgen eine prinzipiell erklärende und empirisch-analytische Perspektive. Der Band stellt somit insgesamt eine systematische Sammlung von Grundmechanismen bzw. Teilprozessen bereit, die für ein adäquates Verständnis des aktuellen Migrations- und Integrationsgeschehens unverzichtbar sind.

Kalter Migration und Integration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundfragen - Aktuelle Migrationsbewegungen - Aspekte und Dimensionen der Integration - Ethnizität und soziale Distanz - Migration, Integration und ethnische Grenzziehung in komparativer Perspektive


Dr. Frank Kalter ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.