Kalveram | Industriebetriebslehre | Buch | 978-3-409-33102-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 715 g

Kalveram

Industriebetriebslehre


8. Auflage 1972
ISBN: 978-3-409-33102-9
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 715 g

ISBN: 978-3-409-33102-9
Verlag: Gabler Verlag


Grundaufgaben des Industriebetriebes 20 6. Technische und wirtschaftliche Aufgaben 22 '1. Industrielle Betriebssysteme.

Kalveram Industriebetriebslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundfragen der Industriebetriebslehre.- I. Wesen und Aufgaben des Industriebetriebes.- II. Grundlagen und Methoden der Industriebetriebslehre.- III. Der industrielle Wertekreislauf.- IV. Industrielle Unternehmungs- und Betriebstypen.- V. Grundfaktoren der industriellen Arbeit.- VI. Der industrielle Standort.- VII. Die Betriebsgröße in der Industrie.- VIII. Betriebskapazität und Beschäftigungsgrad.- IX. Maßstäbe der industriellen Leistung.- X. Die industrielle Arbeit.- XI. Entlohnungsformen in der Industrie.- XII. Das Risiko der industriellen Unternehmung.- XIII. Der zeitliche Ablauf der industriellen Tätigkeit.- Die industrielle Materialwirtschaft.- I. Bedeutung und Aufgaben der Materialwirtschaft.- II. Planung des Materialbedarfs.- III. Organisation des Einkaufs.- IV. Lagerwesen.- V. Inventur der Materialbestände.- VI. Verrechnung und Bewertung des Materials.- VII. Statistik der Materialwirtschaft.- Die industrielle Fertigung.- I. Grundfragen der Organisation und Rationalisierung.- II. Rationalisierung als industrielle Aufgabe.- III. Erzeugnisplanung.- IV. Fertigungsplanung.- V. Arbeitsbedingungen in der industriellen Fertigung.- Exkurse.- I. Technisches und kaufmännisches Denken.- II. Wirtschaft und Ethik.- III. Kausales und finales Denken.- IV. Wege zum Industriekaufmann.- V. Das Gaswerk als Spezialfall der Zwangslauffertigung.- VI. Der Hochbau als Spezialfall der Baustellenfertigung.- VII. Klein-und Mittelbetriebe.- VIII. Ausschußentstehung, Ausschußverhütung, Ausschußverwertung.- IX. Formeln und Kurven zur Materialplanung.- X. Charakteristische Lagertypen.- XI. Leitsätze für die Inventur eines industriellen Unternehmens.- XII. Die Papierfabrikation.- XIII. Beteiligung am Betriebsgewinn?.- Stichwörterverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.