Kalverkämper / Baumann | Fachtextsorten - in - Vernetzung | Buch | 978-3-86596-160-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 80, 486 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

Kalverkämper / Baumann

Fachtextsorten - in - Vernetzung


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-86596-160-0
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 80, 486 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 623 g

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-86596-160-0
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die Vernetzung von Textsorten ist ein soziokulturell hochaktuelles Thema der Linguistik. Denn Texte – als Exemplare von Textsorten – sind stets interrelational in Anwendungssituationen und Lebenswirklichkeiten eingebunden und mit diesen verknüpft. Diese angemessene funktionale Sicht vertritt insbesondere die Fachkommunikations­forschung, die Fachtexte seit jeher anwendungsbezogen in ihren fachlichen Zusammenhängen beschreibt und analysiert. Dieser Band stößt die notwendige gezielte theoretische und pragmatische sowie methodologische Diskussion dieser Vernetzung von Fachtextsorten und ihren Fachtexten an. Die Autoren führen die textpragmatische Diskussion bis in die Dimension der Kulturalität hinaus. Für die Fachkommunikationsforschung ist damit ein neues Paradigma, das der Vernetzung oder Vernetztheit, offensichtlich. Gerade im fachlichen Sprachhandeln erweist es sich als berufsspezifisch und darüber hinaus als gesellschaftlich relevant.

Kalverkämper / Baumann Fachtextsorten - in - Vernetzung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartwig Kalverkämper, Prof. i.R. Dr. Dr. h.c., war zuletzt von 1993 bis 2015 Universitätsprofessor am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin. Klaus-Dieter Baumann, Prof. Dr., Jahrgang 1955, ist Universitäts­professor am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie IALT der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.