Kaminer / Ma / Runting | Urbanizing Suburbia | Buch | 978-3-86859-762-2 | www.sack.de

Buch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 861 g

Kaminer / Ma / Runting

Urbanizing Suburbia

Hyper-Gentrification, the Financialization of Housing and the Remaking of the Outer European City
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-86859-762-2
Verlag: De Gruyter

Hyper-Gentrification, the Financialization of Housing and the Remaking of the Outer European City

Buch, Englisch, 352 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 861 g

ISBN: 978-3-86859-762-2
Verlag: De Gruyter


erforscht die Beziehung zwischen drei aktuellen Prozessen in globalen Städten: Hyper-Gentrifizierung der Innenstädte, Finanzialisierung des Wohnens und strukturelle Veränderungen in Vororten. Die explodierenden Wohnungspreise in Großstädten haben zu einer enormen Abwanderung von Einwohner*innen aus den Innenstädten geführt, von denen sich viele in den Speckgürteln niedergelassen haben. Dieser demografische Wandel führt in Verbindung mit den spezifischen Sanierungsstrategien der Kommunen zu einer Neustrukturierung der Vorstädte. Die Publikation untersucht diese Veränderungen am Beispiel von vier europäischen Großstädten: Amsterdam, Berlin, London und Stockholm. Es ist ein erster Versuch, diese drei Prozesse innerhalb eines umfassenden Rahmens zu betrachten.
Kaminer / Ma / Runting Urbanizing Suburbia jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thal Kaminer ist Dozent (Reader) für Architekturgeschichte und -theorie an der Universität Cardiff. Er ist Autor von The Efficacy of Architecture (2017) und Architecture, Crisis and Resuscitation (2011) sowie Herausgeber der Sammelbände Urban Asymmetries (2011), Critical Tools (2011) und Houses in Transformation (2008). Leonard Ma ist ein kanadischer Architekt mit Sitz in Helsinki. Er ist Mitglied der New Academy und lehrt Urbanistik und Architektur an der Estonian Academy of Art. Seine Forschung konzentriert sich auf Neoliberalismus, Finanzialisierung und das Erbe des Wohlfahrtsstaates und wurde in e-flux architecture, The Avery Review, Drawing Matter und AA files veröffentlicht. Leonard ist praktizierender Architekt und leitet das Büro PUBLIC OFFICE, das Projekte und Wettbewerbspreise in Österreich, Finnland, Japan und Schweden gewonnen hat. Helen Runting ist Planerin und Architekturtheoretikerin sowie Gründungspartnerin des Stockholmer Architekturbüros Secretary. Sie hat im Bereich Critical Studies in Architecture (KTH) promoviert und veröffentlicht regelmäßig Essays über die Politik des Designs. Runting ist Mitautorin des preisgekrönten Buches 14,495 Flats: A Metabolist’s Guide to New Stockholm (2021) und Mitherausgeberin des Sammelbandes Architecture and Feminisms: Ecologies, Economies, Technologies (2018).

Thal Kaminer ist Dozent (Reader) für Architekturgeschichte und -theorie an der Universität Cardiff. Er ist Autor von The Efficacy of Architecture (2017) und Architecture, Crisis and Resuscitation (2011) sowie Herausgeber der Sammelbände Urban Asymmetries (2011), Critical Tools (2011) und Houses in Transformation (2008). Leonard Ma ist ein kanadischer Architekt mit Sitz in Helsinki. Er ist Mitglied der New Academy und lehrt Urbanistik und Architektur an der Estonian Academy of Art. Seine Forschung konzentriert sich auf Neoliberalismus, Finanzialisierung und das Erbe des Wohlfahrtsstaates und wurde in e-flux architecture, The Avery Review, Drawing Matter und AA files veröffentlicht. Leonard ist praktizierender Architekt und leitet das Büro PUBLIC OFFICE, das Projekte und Wettbewerbspreise in Österreich, Finnland, Japan und Schweden gewonnen hat. Helen Runting ist Planerin und Architekturtheoretikerin sowie Gründungspartnerin des Stockholmer Architekturbüros Secretary. Sie hat im Bereich Critical Studies in Architecture (KTH) promoviert und veröffentlicht regelmäßig Essays über die Politik des Designs. Runting ist Mitautorin des preisgekrönten Buches 14,495 Flats: A Metabolist’s Guide to New Stockholm (2021) und Mitherausgeberin des Sammelbandes Architecture and Feminisms: Ecologies, Economies, Technologies (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.