Kammler / Keller / Wilczek | Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989. Gattungen - Themen - Autoren | Buch | 978-3-935025-56-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten

Kammler / Keller / Wilczek

Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989. Gattungen - Themen - Autoren

Eine Auswahlbibliographie
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-935025-56-0
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren

Eine Auswahlbibliographie

Buch, Deutsch, 320 Seiten

ISBN: 978-3-935025-56-0
Verlag: SYNCHRON - Wissenschaftsverlag der Autoren


Die politische Wende der Jahre 1989/90 brachte auch für die deutschsprachige Literatur tief greifende Einschnitte mit sich. Heute, fast fünfzehn Jahre nach dem Fall der Mauer, ist es Zeit für eine erste Bestandsaufnahme. Die vorliegende Bibliographie, entstanden in Verbindung mit einem internationalen Symposion zur deutschen Gegenwartsliteratur an der Universität Duisburg-Essen, stellt einen solchen Versuch dar. Sie enthält eine repräsentative Auswahl der wichtigsten Titel aus der Sekundärliteratur der letzten 15 Jahre, die sich zum einen an den verschiedenen Gattungen und Formen, zum anderen an den aktuellen Themen und Debatten der Gegenwartsliteratur orientiert. Das Kernstück der Bibliographie dokumentiert die wichtigsten Veröffentlichungen zu 100 deutschsprachigen Autorinnen und Autoren, die das literarische Leben der Phase zwischen 1989 und 2003 in besonderem Maße geprägt haben. Weitere Kapitel sind der deutschsprachigen Literatur außerhalb der BRD und der literaturdidaktischen Diskussion gewidmet.

INHALT
Vorwort
1. Überblicksdarstellungen
2. Gattungen
2.1 Die traditionellen Gattungen
2.1.1 Prosa
2.1.2 Drama
2.1.3 Lyrik
2.2 Ausgewählte Formen und Genres
2.2.1 Kinder- und Jugendliteratur
2.2.2 Frauenliteratur/Gender Studies
2.2.3 MigrantInnenliteratur
2.2.4 Science Fiction/Phantastik
2.2.5 Kriminalliteratur
2.2.6 Hörspiel
2.2.7 Netzliteratur
2.2.8 Pop-Literatur

3. Zentrale Themen
3.1 Wende
3.2 Shoah/Judentum
3.3 Neue Medien/Literatur in der Medienkonkurrenz
3.4 Antike/Mythos
3.5 Großstadt
3.6 Kindheit/Adoleszenz
3.7 Verschiedenes

4. Debatten
4.1 Zustand des Literaturbetriebs
4.2 Kontroversen
4.2.1 Der "Literaturstreit"
4.2.2 Crista Wolf
4.2.3 BothStrauß
4.2.4 Martin Walser
4.2.5 Günther Grass
4.3 Zuschreibungen / Verortungen / Markierungsversuche des Feuilletons

5. Deutschsprachige Literatur außerhalb der BRD
5.1 Österreich
5.2 Schweiz
5.3 Südtirol

5.4 Sonstige

6. Didaktik
6.1 Zur Gegenwartsliteratur
6.2 Zur Kanonbildung

7. Hundert Autorinnen und Autoren:
Becker, Jurek / Becker, Jürgen / Beyer, Marcel / Bichsel, Peter / Biermann, Wolf / Biller, Maxim / Brasch, Thomas / Braun, Volker / Brussig, Thomas / Bruyn, Günter de / Burmeister, Brigitte / Delius, Friedrich Christian / Dorst, Tankred / Drawert, Kurt / Duden, Anne / Enzensberger, Hans Magnus / Franzobel (d. i. Franz Stefan Griebel) / Genazino, Wilhelm / Gernhardt, Robert / Goetz, Rainald / Gomringer, Eugen / Grass, Günter / Grünbein, Durs / Hackl, Erich / Hahn, Ulla / Handke, Peter / Haslinger, Josef / Hein, Christoph / Hensel, Kerstin / Hermann, Judith / Hettche, Thomas / Heym, Stefan / Hilbig, Wolfgang / Hochhuth, Rolf / Honigmann, Barbara / Hürlimann, Thomas / Jandl, Ernst / Jelinek, Elfriede / Jenny, Zoë / Jirgl, Reinhard / Kant, Hermann / Kempowski, Walter / Kirchhoff, Bod/ Kirsch, Sarah / Klein, Georg / Kling, Thomas / Kluge, Alexander / Köhler, Barbara / Kolbe, Uwe / Kracht, Christian / Krausser, Helmut / Kroetz, Franz Xaver / Kronauer, Brigitte / Kunert, Günter / Lange-Müller, Katja / Loest, Erich / Maron, Monika / Mayröcker, Friederike / Meckel, Christoph / Menasse, Robert / Müller, Heiner / Müller, Herta / Muschg, Adolf / Nadolny, Sten / Ören, Aras / Ortheil, Hanns-Josef / Özdamar, Emine Sevgi / Papenfuß-Gorek, Bert / Pastior, Oskar / Ransmayr, Christoph / Rosenlöcher, Thomas / Rothmann, Ralf / Rühmkorf, Peter / Schädlich, Hans Joachim / Schami, Rafik / Schindel, Robert / Schleef, Einar / Schlesinger, Klaus / Schlink, Bernhard / Schneider, Robert / Schrott, Raoul / Schulze, Ing/ Schwab, Werner / Sebald, W.G. (= Wilfried Georg) / Stadler, Arnold / Strauß, Both/ Streeruwitz, Marlene / Stuckrad-Barre, Benjamin von / Süskind, Patrick / Tabori, George / Tawada, Yok/ Timm, Uwe / Treichel, Hans-Ulrich / Vanderbeke, Birgit / Walser, Martin / Waterhouse, Peter / Wellershoff, Dieter / Widmer, Urs / Wolf, Christa / Zaimoglu, Feridun

Kammler / Keller / Wilczek Deutschsprachige Gegenwartsliteratur seit 1989. Gattungen - Themen - Autoren jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.