Kamper | Ästhetik der Abwesenheit | Buch | 978-3-7705-3417-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 263 g

Kamper

Ästhetik der Abwesenheit

Die Entfernung der Körper
1999
ISBN: 978-3-7705-3417-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Die Entfernung der Körper

Buch, Deutsch, 182 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 263 g

ISBN: 978-3-7705-3417-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Ein Grundzug des zwanzigsten Jahrhunderts ist die Entfernung der menschlichen Körper als Mittel der Orientierung in der Welt. Ob weiterhin durch Sprachabstraktion, also durch Unterdrückung, oder wie neuerdings durch Bildabstraktion, also durch Entfesselung, der Körper in seiner Materialität wird zur Unmaßgeblichkeit verurteilt. Das hat zu mancherlei Einsprüchen geführt, und die aktuelle Lage ist ambivalent, ebenso verhängnis- wie verheißungsvoll. Hauptsächlich in einer Ästhetik der Abwesenheit wird heute das Schicksal des Körpers verzeichnet. Wahrnehmung im Sinne von aisthesis ist dabei mit irreduziblen Absenzen konfrontiert. Denn es ist der Körper selbst, der sein Verschwinden zum Ausdruck bringt, der sein schmerzliches Schicksal an der Schnittstelle zu Sprache, Bild und Zeit demonstrativ in Szene setzt.

Das Buch reiht sich ein in die Kette der Publikationen seit 1992: Unmögliche Gegenwart, Abgang vom Kreuz und Von Wegen. Es übt sich weiterhin in einer Strategie eines »Erwürgens des Strangs« (Paul Celan), gesetzt, daß die Abstraktion der Strang am Hals des Lebendigen ist.

Kamper Ästhetik der Abwesenheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.