Kang | Reflexion und Widerspruch | Buch | 978-3-7873-1542-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 41, 227 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Hegel-Studien, Beihefte

Kang

Reflexion und Widerspruch

Entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchung des Hegelschen Begriffs des Widerspruchs
unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1999
ISBN: 978-3-7873-1542-0
Verlag: Felix Meiner Verlag

Entwicklungsgeschichtliche und systematische Untersuchung des Hegelschen Begriffs des Widerspruchs

Buch, Deutsch, Band 41, 227 Seiten, KART, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 395 g

Reihe: Hegel-Studien, Beihefte

ISBN: 978-3-7873-1542-0
Verlag: Felix Meiner Verlag


EINLEITUNG – KAPITEL 1: Die Entzweiung des Lebens und die Aufgabe der Vereinigung. 1. Vom Prinzip der Freiheit zur Auffassung des Lebens – 2. Antinomie und Vereinigung (Glauben und Sein) – 3. Die genetische Exposition der Entgegensetzung (Die Liebe) – 4. Die Aufwertung der Entgegensetzung (Der Geist des Christentums und sein Schicksal) – 5. Die Verbindung der Verbindung und der Nichtverbindung (Systemfragment von 1800) – KAPITEL 2: Das philosophische Streben nach der Einheit der Antinomie. 1. Von der Religion zur Philosophie – 2. Die Konstruktion des Absoluten und der Widerspruch – 3. Die logische Ausarbeitung des Widerspruchsprinzips (Logik, Metaphysik, Naturphilosophie von 1804/05) – 4. Die Methode der Phänomenologie des Geistes und der Widerspruch – KAPITEL 3: Die Identität als Widerspruch. 1. Leben und Widerspruch – 2. Kontrarietät und Kontradiktion (Nürnberger propädeutische Logiken) – 3. Der Schein als die Vorstufe zur Reflexion (Wissenschaft der Logik) – 4. Die Reflexion als der 'in sich gegangene Schein' – 5. Der Widerspruch als Reflexionsbestimmung – Schluss – Literaturverzeichnis – Sigeln für Ausgaben und Buchtitel – Personenregister – Sachregister

Kang Reflexion und Widerspruch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.