Kann | Schulschließungen und Umbau von Schulstandorten | Buch | 978-3-658-18268-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 273 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Educational Governance

Kann

Schulschließungen und Umbau von Schulstandorten

Steuerungsansätze bei sinkenden Schülerzahlen und die Rolle der Privatschulen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-18268-7
Verlag: Springer

Steuerungsansätze bei sinkenden Schülerzahlen und die Rolle der Privatschulen

Buch, Deutsch, Band 38, 273 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-658-18268-7
Verlag: Springer


Caroline Kann analysiert den Rück- und Umbau von Schulstandorten bei Schülerzahlenrückgang erstmals im Kontext der Privatschulentwicklung. Von ihr entwickelte Steuerungstypen liefern dabei einen Erklärungsansatz für Unterschiede in der Schulentwicklungsplanung. Die von Kommunen ergriffenen schulstrukturellen Maßnahmen lassen sich folgendermaßen systematisieren: Konzentration und Rückbau, ‚Innovation‘ und veränderte Trägerschaften. Auf Grundlage einer Dokumentenanalyse und mithilfe von qualitativen Interviews werden u.a. Ursachen und Folgen des Schulstrukturumbaus diskutiert. Unterschiedliche Prozesse in der Schulentwicklungsplanung bei strukturell ähnlichen Rahmenbedingungen lassen sich in der Untersuchung primär auf die abweichende schulrechtliche Situation sowie auf unterschiedliche Steuerungsansätze der Kultusministerien zurückführen.

Kann Schulschließungen und Umbau von Schulstandorten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steuerungswissen für die Schulentwicklungsplanung.- Interdependenzen zwischen öffentlichen und privaten Schulen.- Strukturelle Maßnahmen bei Schülerzahlenrückgang.


Caroline Kann ist in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin im Bereich Qualitäts- und Bildungsmonitoring tätig. Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin beschäftigt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.