Kant / Heidemann | Kritik der reinen Vernunft | Buch | 978-3-15-014127-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14127, 1071 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

Kant / Heidemann

Kritik der reinen Vernunft


Durchgesehene Ausgabe
ISBN: 978-3-15-014127-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.

Buch, Deutsch, Band 14127, 1071 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 96 mm x 148 mm, Gewicht: 404 g

Reihe: Reclam Universal-Bibliothek

ISBN: 978-3-15-014127-4
Verlag: Reclam Philipp Jun.


Kants 'Kritik der reinen Vernunft' erschien 1781 in erster und 1787 in zweiter Auflage – und gilt seitdem als einer der Meilensteine philosophischen Denkens und als Beginn der modernen Philosophie.
Das Werk sei eine Kritik 'des Vernunftvermögens überhaupt, in Ansehung aller Erkenntnisse, zu denen sie, unabhängig von aller Erfahrung, streben mag'. Sie kümmere sich um die 'Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Metaphysik überhaupt und die Bestimmung sowohl der Quellen, als des Umfanges und der Grenzen derselben', so Kant im Vorwort. Damit schuf er eine der einflussreichsten Schriften u. a. für die moderne Erkenntnistheorie, Metaphysik und auch Religionsphilosophie.

Kant / Heidemann Kritik der reinen Vernunft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.