E-Book, Deutsch, Band 8, 268 Seiten
Reihe: Kant-Forschungen
Kant Logik-Vorlesung. Unveröffentlichte Nachschriften I
unverändertes eBook der 1. Auflage von 1997
ISBN: 978-3-7873-2541-2
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Logik Bauch
E-Book, Deutsch, Band 8, 268 Seiten
Reihe: Kant-Forschungen
ISBN: 978-3-7873-2541-2
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;7
2;Vorbemerkung der Herausgeber;9
3;Einleitung. Von Tillmann Pinder;11
3.1;I. Allgemeines zu dieser Nachschriften-Edition;11
3.1.1;1. Inhalt und Rahmen der Publikation;11
3.1.2;2. Aufbau der Publikation;14
3.1.3;3. Die Problematik der Nachschriften nach Kantischen Vorlesungen;16
3.1.4;4. Zur Geschichte der Nachschriften-Publikation in der Akademie-Ausgabe;22
3.1.5;5. Zur Problematik der Kantischen Logik-Vorlesung;34
3.2;II. Beschreibung, Provenienz und Datierung der hier abgedruckten Nachschriften;40
3.2.1;1. Der Haupttext der Logik Bauch;40
3.2.1.1;a) Beschreibung und Provenienz;40
3.2.1.2;b) Zur Datierung;42
3.2.2;2. Der Randtext der Logik Bauch;46
3.2.2.1;a) Beschreibung und Provenienz;46
3.2.2.2;b) Zur Datierung;47
3.2.3;3. Die Logik Hechsel;49
3.2.3.1;a) Beschreibung und Provenienz;49
3.2.3.2;b) Zur Datierung;52
3.2.4;4. Die Warschauer Logik;56
3.2.4.1;a) Beschreibung und Provenienz;56
3.2.4.2;b) Zur Datierung;58
3.3;III. Zum Abdruck der Texte und zum Apparat;62
3.3.1;1. Zum Abdruck derTexte;62
3.3.2;2. Zum Apparat;66
3.4;Verzeichnis der Abkürzungen;71
4;Logik Bauch - Haupttext;73
5;Verzeichnis der Überschriften in der Logik Bauch;285
6;Logik Bauch - Randtext und Zusätze zum Haupttext;287