Buch, Deutsch, Band 286, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
Von dem ersten Grunde des Unterschieds der Gegenden im Raume
Buch, Deutsch, Band 286, 96 Seiten, GB, Format (B × H): 127 mm x 196 mm, Gewicht: 201 g
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-0311-3
Verlag: Felix Meiner Verlag
Die Träume eines Geistersehers (1766) sind von Interesse, weil sie den Autor als Skeptiker in Sachen Metaphysik ausweisen. Die 1768 erschienene Abhandlung Vom ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume ist bedeutsam, weil sie eine der bis dahin von Kant akzeptierten Raumtheorie entgegengesetzte Auffassung zeigt. Sie ist der Ausgangspunkt der Gewinnung der neuen Raumtheorie, die die Grundlage der Kritik der reinen Vernunft ist.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Transzendentalphilosophie, Kritizismus
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert




