E-Book, Deutsch, Band 512, 87 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Kant Was ist Aufklärung? Ausgewählte kleine Schriften
unverändertes eBook der 1. Auflage von 1999
ISBN: 978-3-7873-2115-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ausgewählte Kleine Schriften
E-Book, Deutsch, Band 512, 87 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-2115-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Immanuel Kant wird 1724 in Königsberg geboren. Mit 16 Jahren beginnt er das Studium der Theologie, Philosophie und Naturwissenschaften an der Königsberger Universität. Jedoch erst im Alter von 46 Jahren erhält er eine ordentliche Professur für Logik und Metaphysik in Königsberg. Als wirkungsmächtigster deutscher Philosoph neben Hegel erlangt Kant schon zu Lebzeiten einen legendären Ruf. Er verbringt sein Leben alleinstehend und einem strengen selbstauferlegten Tagesablauf folgend, der Anlaß zu zahlreichen überlieferten Anekdoten bietet. Kant stirbt in hohem Alter von 80 Jahren 1804 in Königsberg.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhalt;7
3;Vorbemerkung des Herausgebers;9
4;Zur Einführung (aus: E. Cassirer, Kants Leben und Lehre);11
5;Immanuel Kant: Ausgewählte kleine Schriften;19
5.1;Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht;21
5.2;Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?;38
5.3;Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte;46
5.4;Was heißt: sich im Denken orientieren?;63
5.5;Das Ende aller Dinge;80
5.6;Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie;95