E-Book, Deutsch, Band 52, 289 Seiten
Reihe: Studies on Modern Orient
Kanzleiter Italien als Brücke zum ‚Orient‘
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-135248-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Im Spiegel von Reiseberichten (18.–19. Jahrhundert)
E-Book, Deutsch, Band 52, 289 Seiten
Reihe: Studies on Modern Orient
ISBN: 978-3-11-135248-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das Land Italien wurde in Reiseberichten des langen 19. Jahrhunderts nicht nur als europäischer Süden, sondern auch als ‚Orient‘ wahrgenommen. Die vorliegende Arbeit evaluiert erstmals in einer Monografie die wichtigsten theoretischen Grundlagen zu dieser ‚orientalischen‘ Lesart Italiens und leistet an den Fallbeispielen Palermo und Apulien eine intensive Quellenanalyse. Dazu werden altbekannte sowie bislang unentdeckte Reiseberichte von Briten, Deutschen und Italienern ausgewertet, und es wird auch ein Ausblick auf muslimische Reisende gegeben. Auf anschauliche Weise werden die Orientalisierungen Italiens – von romantischen Träumereien im Stile von 1001 Nacht über nationalistische Rassismen bis zu historisch fundierten Beobachtungen – analysiert und kritisch eingeordnet. Die Analyse umfasst dabei sowohl die Bereiche Architektur, Ethnographie, Historiographie wie auch Naturbeobachtungen. Die Arbeit versteht sich letztlich insofern als Innovation, als dass sie auf die historischen, rhetorischen, symbolischen und ästhetischen Mehrdeutigkeiten des europäischen Landes Italien hinweisen möchte.
Zielgruppe
Historiker/-innen, Italianisten/-innen, Islamwissenschaftler/-inn / Scholars in the fields of history, Italian studies, Islamic studi
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturen sonstiger Sprachräume Literatur des Nahen Ostens & Nordafrikas
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte