Kapelke / Ulreich | Bildungsforschung für Praktiker in der Erwachsenenbildung | Buch | 978-3-7639-4910-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen

Kapelke / Ulreich

Bildungsforschung für Praktiker in der Erwachsenenbildung

Die Online-Vortragsreihe des Weiterbildung Hessen e.V.
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7639-4910-6
Verlag: wbv Media

Die Online-Vortragsreihe des Weiterbildung Hessen e.V.

Buch, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen

ISBN: 978-3-7639-4910-6
Verlag: wbv Media


Zur Professionalisierung und damit zur Qualitätsentwicklung in der Erwachsenenbildung ist die kontinuierliche Weiterbildung der Erwachsenenbildner selbst von zentraler Bedeutung.
Dieser Sammelband enthält die überarbeiteten Beiträge der Online-Vortragsreihe "Häng dich rein!" und einer Podiumsdiskussion, die von Weiterbildung Hessen e.V. für Beschäftigte in Einrichtungen der Erwachsenenbildung veranstaltet wurden. Die fünf Vorträge beleuchten verschiedene wichtige Aspekte für Anbieter von Bildung: Die Rolle von Netzwerken, neue Wege des Lehren und Lernens, die professionelle Beratung im Kontext lebenslangen Lernens, das Bildungscontrolling sowie Zielgruppenorientierung und Marketing. Die Podiumsdiskussion ergänzt und vertieft die Themen der Vortragsreihe.

Über die Website zum Titel erhalten Sie Zugriff auf die Originalvorträge als Video- oder Audiostreams (mp3).

Kapelke / Ulreich Bildungsforschung für Praktiker in der Erwachsenenbildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Claus Kapelke ist Vorstandvorsitzender von Weiterbildung Hessen e.V.; Hauptgeschäftsführer der Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Frankfurt/Main und Main Taunus Kreis (KdöR) und Leiter der Landesfachschule des Kfz-Gewerbes Hessen.
Barbara Ulreich ist Geschäftsführerin von Weiterbildung Hessen e.V. und erste Vorsitzende des Förderkreises des Cornelia Goethe Centrums der Goethe- Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.