Kappeler | Geld in falschen Händen | Buch | 978-3-7598-7004-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

Kappeler

Geld in falschen Händen

Ueberschuldete Staaten, haltlose Notenbanken schrauben am Geldwert
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-7004-9
Verlag: epubli

Ueberschuldete Staaten, haltlose Notenbanken schrauben am Geldwert

Buch, Deutsch, 88 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 311 g

ISBN: 978-3-7598-7004-9
Verlag: epubli


Die Sorgen um den Geldwert sind wohlbegründet. Seit dem Ende des Goldstandards 1914 dehnen die Notenbanken die Geldmenge immer wieder an, die Banken schöpfen Buchgeld dazu. Inflationen, Krisen waren und sind die Folge. Seit 2007 häufen sich die Krisen, aber auch die Gelddruckerei ohne Grenzen. Das Buch zeigt die historischen und aktuellen Eingriffe der Notenbanken und Regierungen anhand der Originaldokumente, die den Geldnutzern selten bewusst sind. Es kritisiert die ebenso hemmungslose Verschuldung der westlichen Staaten, welche die Notenbanken dann mit erneuten Geldmassen "schützen" und "finanzieren". Doch es gab in der Geschichte mehrhundertjährige, stabile Geldsorten, und es gibt diese Lösungen immer noch für die Zukunft: Vollreservebanken, Privatbanken ohne Buchgeldschöpfung, Goldgedeckte Währungen, real gedeckte Geldausgabe, und Blockchain-Lösungen.

Kappeler Geld in falschen Händen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kappeler, Beat
studierte Weltwirtschaft und Völkerrecht an der Universität Genf . Dan freier Wirtschaftsjournalist, von 1977 bis 1992 als Sekretär des Gewerkschaftsbundes. 1992-2018 Wirtschaftskommentator, Weltwoche, NZZ am Sonntag,. 1996-2000 a.o. Professor für Sozialpolitik Universität Lausanne, Dr. h.c. Universität Basel



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.