Kappner | Biografisches Schreiben leicht gemacht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

Kappner Biografisches Schreiben leicht gemacht

Die Erzählblätter-Methode. Mit Online-Materialien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7211-2
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Erzählblätter-Methode. Mit Online-Materialien

E-Book, Deutsch, 192 Seiten

ISBN: 978-3-7799-7211-2
Verlag: Julius Beltz
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Praxisbuch hält 60 Erzählblätter als Download- und Kopiervorlagen bereit, die zum Festhalten von Lebenserinnerungen anregen und anleiten. Die Erzählblätter sind einfach aufgebaut. Sie setzen keine Schreiberfahrung oder Kenntnisse im biografischen Schreiben voraus und eignen sich daher für Einsteiger jeden Alters - auch für Hochaltrige und Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Alltagsnahe Themen und Schreibimpulse laden zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Sie können allein, aber auch gemeinsam zu Papier gebracht werden. Wie Sie mit den Schreibergebnissen umgehen können, wird anhand von Beispielen erläutert. Ein Lebensbuch, eine Wandzeitung, ein Themenbuch und vieles mehr kann entstehen. So bietet die Methode der Erzählblätter einen nachhaltigen Einstieg ins biografische Schreiben.

Dr. Stefan Kappner ist professioneller Biograf, Lektor und erfahrener Schreib-Berater und Dozent. www.biographie-service.de www.biografika.de
Kappner Biografisches Schreiben leicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Vorwort;10
2;Teil I:Einführung;14
2.1;Die Kraft des Erzählens;15
2.1.1;Identitätsfindung;16
2.1.2;Erzählen im Alter;17
2.1.3;Wertvolle Rückschau;19
2.1.4;Äußeres Gedächtnis gegen Identitätsverlust;19
2.2;Schreiben ist Seelenpflege;21
2.2.1;Damit es nicht verlorengeht;22
2.2.2;Wie sich Schreibhemmungen überwinden lassen;23
2.3;Schreibgruppen organisieren und ermutigen;26
2.3.1;Ablaufschema für ein Schreibtreffen;27
2.3.2;Schreibgruppen in sozialen Einrichtungen;28
2.3.3;Was muss eine Schreibgruppenleiter*in können??;30
2.4;Biografische Paare;35
2.4.1;Katharina und Karl;36
2.4.2;Andreas und Frau Schneider;37
2.5;Eigenständige Beschäftigungmit Erzählblättern;39
3;Teil II:60 Erzählblätter zum biografischen Schreiben;42
3.1;Warum der Name „Erzählblätter“??;43
3.2;Aufbau der Erzählblätter;44
3.3;Zugangsweisen ins biografische Schreiben;45
3.3.1;Überblick;45
3.3.2;Keine Pflichtübungen;46
3.3.3;Traurige Erinnerungen;47
3.4;Erzählblätter 01 bis 10 – Schöne Tage;48
3.4.1;01 – Kinderspiele;49
3.4.2;02 – Ostern zu Hause • 03 – Weihnachten zu Hause;53
3.4.3;04 – Wenn ich Geburtstag hatte;56
3.4.4;05 – Schnee und Eis • 06 – Im Sommer;58
3.4.5;07 – Feine Kleider;61
3.4.6;08 – Gut gemacht!;63
3.4.7;09 – Eine unvergessliche Reise;65
3.4.8;10 – Glück gehabt!;67
3.5;Erzählblätter 11 bis 20 – Herkunft;69
3.5.1;11 – Mein Stammbaum;70
3.5.2;12 – Mein Großvater/meine Großmutter;73
3.5.3;13 – Das Leben meiner Mutter/meines Vaters;75
3.5.4;14 – Große Schwester, kleiner Bruder;77
3.5.5;15 – Ein Familienfoto;79
3.5.6;16 – Wer zu Hause wohnte;81
3.5.7;17 – In der Küche meiner Kindheit;83
3.5.8;18 – Meine Heimat;85
3.5.9;19 – Mundart;87
3.5.10;20 – Meine erste Erinnerung;89
3.6;Erzählblätter 21 bis 30 – Liebe Menschen;91
3.6.1;21 – Eine Freundin/ein Freund;93
3.6.2;22 – Frühlingsgefühle;95
3.6.3;23 – Wie ich meinen Mann/meine Frau kennenlernte;97
3.6.4;24 – Die Geburt meines Kindes;100
3.6.5;25 – Ein guter Lehrer/eine gute Lehrerin • 26 – Ein Vorbild • 27 – Nachbarn • 28 – Zu Besuch bei … • 29 – Ein Arbeitskollege/eine Kollegin;102
3.6.6;30 – Wen ich vermisse;108
3.7;Erzählblätter 31 bis 40 – Lebensthemen;110
3.7.1;31 – Mein Lebensmotto;111
3.7.2;32 – So wurde ich erzogen;113
3.7.3;33 – Mein Beruf – meine Berufung;116
3.7.4;34 – Mein Lieblingsort;118
3.7.5;35 – Woran ich glaube;120
3.7.6;36 – Darauf bin ich stolz;122
3.7.7;37 – Was mich begeistert;124
3.7.8;38 – Ein Andenken;126
3.7.9;39 – Brief an ein Enkelkind;128
3.7.10;40 – Was mich oft beschäftigt;130
3.8;Erzählblätter 41 bis 50 – Übergänge;132
3.8.1;41 – An einer Biegung des Flusses;133
3.8.2;42 – Welchen Weg bin ich gegangen?;135
3.8.3;43 – Der erste Tag … • 44 – Der letzte Tag …;137
3.8.4;45 – Wie ich eine Niederlage überwand • 46 – Ein Umzug • 47 – Eine wichtige Prüfung • 48 – Wie ich einmal krank wurde;140
3.8.5;49 – Die Zeiten ändern sich;145
3.8.6;50 – Ein historisches Datum aus meiner Sicht;147
3.9;Erzählblätter 51 bis 60 – Spielerisches;149
3.9.1;51 – Ein Brief ans Leben;150
3.9.2;52 – Meine Wunschliste;152
3.9.3;53 – Ein erfundener Lebenslauf;154
3.9.4;54 – Ein Fragebogen;156
3.9.5;55 – Ein Lieblingslied;158
3.9.6;56 – Ein Rezept;160
3.9.7;57 – Was ich träumte in der Nacht;162
3.9.8;58 – Die Karte meines Lebens;164
3.9.9;59 – Ein Orden für mich;166
3.9.10;60 – Mein Name;168
3.9.11;Ergänzungsblatt ohne Nummer;170
4;Teil III:Praxisideen und Beispiele;172
4.1;Schreibende brauchen Unterstützung;173
4.2;Erzählblätter kombinieren und ergänzen;174
4.2.1;Lebenshefte;174
4.2.2;Themenhefte;175
4.2.3;Bildbände;175
4.2.4;Ausstellungen;175
4.3;Mit Erzählblättern zum Lebensbuch;177
4.3.1;An Übergängen orientieren;177
4.3.2;Erzählblätter zusammenstellen und fortschreiben;179
4.3.3;Überarbeiten und Korrigieren;179
4.4;Erzähl- und Schreibprojekte;182
4.4.1;Der Erzählsalon nach Katrin Rohnstock;182
4.4.2;Kreative Arbeit mit Demenzkranken;184
4.4.3;Generationen-Interviews;185
4.4.4;Die Lebensbeschreiberin im Seniorenzentrum;186
4.4.5;Biograf*in werden;187
4.5;Literatur;189
4.6;Hinweise zum Online-Material;192
4.7;Bildnachweise;193



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.