Kapuscinski | Der Andere | Buch | 978-3-518-12544-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 2544, 92 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: edition suhrkamp

Kapuscinski

Der Andere


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-12544-1
Verlag: Suhrkamp Verlag

Buch, Deutsch, Band 2544, 92 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12544-1
Verlag: Suhrkamp Verlag


Als 'besten Reporter der Welt' würdigte Spiegel online Ryszard Kapuscinski nach seinem Tod im Januar 2007. Seine Bücher wie König der Könige und Meine Reisen mit Herodot gehören inzwischen zum Kanon der Weltliteratur. Die Vorlesungen, die Kapuscinski im Jahr 2004 am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen hielt, waren noch einmal seinem großen Thema gewidmet: der Begegnung mit dem Anderen. Kapuscinski erläutert, welche Bedeutung dieser Begriff Emmanuel Lévinas’ für seine Arbeit hatte und erfüllt die philosophische Kategorie anhand seiner Erfahrungen als Reisender, Journalist und Publizist mit Leben. Das Vermächtnis eines großen kosmopolitischen Intellektuellen.

Kapuscinski Der Andere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wiener Vorlesungen – Mein Anderer – Der Andere im globalen Dorf – Die Begegnung mit dem Anderen als Herausforderung des 21. Jahrhunderts


Kapuscinski, Ryszard
Ryszard Kapuscinski (1932-2007) arbeitete seit den fünfziger Jahren als Auslandskorrespondent und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Pollack, Martin
Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall (Österreich), studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte in Wien und Warschau. Bereits während des Studiums begann er seine Tätigkeit als Übersetzer und Journalist. Pollack verstarb am 17.01.2025 in Wien.

Ryszard Kapuscinski (1932-2007) arbeitete seit den fünfziger Jahren als Auslandskorrespondent und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall (Österreich), studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte in Wien und Warschau. Bereits während des Studiums begann er seine Tätigkeit als Übersetzer und Journalist. Pollack verstarb am 17.01.2025 in Wien.

Ryszard Kapuscinski (1932-2007) arbeitete seit den fünfziger Jahren als Auslandskorrespondent und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall (Österreich), studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte in Wien und Warschau. Bereits während des Studiums begann er seine Tätigkeit als Übersetzer und Journalist. Pollack verstarb am 17.01.2025 in Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.