Buch, Deutsch, Band 2544, 92 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 93 g
Reihe: edition suhrkamp
Buch, Deutsch, Band 2544, 92 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 93 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12544-1
Verlag: Suhrkamp Verlag
Als 'besten Reporter der Welt' würdigte Spiegel online Ryszard Kapuscinski nach seinem Tod im Januar 2007. Seine Bücher wie König der Könige und Meine Reisen mit Herodot gehören inzwischen zum Kanon der Weltliteratur. Die Vorlesungen, die Kapuscinski im Jahr 2004 am Wiener Institut für die Wissenschaften vom Menschen hielt, waren noch einmal seinem großen Thema gewidmet: der Begegnung mit dem Anderen. Kapuscinski erläutert, welche Bedeutung dieser Begriff Emmanuel Lévinas’ für seine Arbeit hatte und erfüllt die philosophische Kategorie anhand seiner Erfahrungen als Reisender, Journalist und Publizist mit Leben. Das Vermächtnis eines großen kosmopolitischen Intellektuellen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
Wiener Vorlesungen – Mein Anderer – Der Andere im globalen Dorf – Die Begegnung mit dem Anderen als Herausforderung des 21. Jahrhunderts