E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook
Karabulut Schulische Rassismuskritik
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37899-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur Überwindung des Artikulationstabus in schulischen Organisationsmilieus
E-Book, Deutsch, 348 Seiten, eBook
Reihe: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
ISBN: 978-3-658-37899-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Un-)Sprechbarkeiten des Rassismus und schulische Involviertheit.- Rassismusdiskurse im postkolonialen und postnationalsozialistischen Deutschland.- Rassismus als Differenzstruktur– Perspektiven der Rassismuskritik.- Rassismuskritische Perspektiven auf Schule.- Das Artikulationstabu – Im Spannungsfeld der Zuru¨ckweisung, Maskierung und Verstetigung von Rassismen.- Forschung im Spannungsfeld rassistischer Ordnungen.- Dokumentarisches Forschen an und in Machtverhältnissen.- Strategien der Tabuisierung.- Interventionen in das Artikulationstabu.- Bedingungen schulischer Rassismuskritik.- Literaturverzeichnis.