Karandashev | Kulturelle Emotions-Modelle | Buch | 978-3-031-39962-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

Karandashev

Kulturelle Emotions-Modelle


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-031-39962-6
Verlag: Springer International Publishing

Buch, Deutsch, 358 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 575 g

ISBN: 978-3-031-39962-6
Verlag: Springer International Publishing


Dieses Buch bietet einen multidisziplinären Überblick über kulturelle Modelle von Emotionen, mit besonderem Augenmerk darauf, wie kulturelle Parameter von Gesellschaften das Gefühlsleben von Menschen in unterschiedlichen kulturellen Kontexten beeinflussen. Es geht über die traditionelle Dichotomie des West-Ost-Vergleichs und damit verbundene Kulturparameter wie Individualismus-Kollektivismus und Machtdistanz hinaus und untersucht auch viele andere kulturelle Dimensionen, die in der Mainstream-Forschung weniger Beachtung gefunden haben.

Zu den behandelten Themen gehören:

· Grundlegende emotionale Prozesse in kulturellen Kontexten

· Kulturelle Komplexität von Emotionen

· Kulturelle Werte des Überlebens und der Selbstdarstellung

· Gesichtsausdruck von Emotionen in verschiedenen Kulturen

Cultural Models of Emotion" ist ein umfassender Überblick über die internationalen Perspektiven der kulturübergreifenden Erforschung von Emotionen und eine nützlicheQuelle für Forscher in den Bereichen Anthropologie, Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften.

Karandashev Kulturelle Emotions-Modelle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Kulturelle Parameter und ihr Einfluss auf Emotionen und Beziehungen.- 3. Grundlegende emotionale Prozesse in kulturellen Kontexten.- 4. Kulturelle Modelle von Emotionen in kulturellen Kontexten.- 5. Kulturelle Modelle des emotionalen Erlebens.- 6. Kulturelle Modelle, die auf dem Ausdruck von Emotionen beruhen.- Schlussfolgerung.


Dr. Victor Karandashev ist Professor für Psychologie am Aquinas College, Grand Rapids, Michigan. Er ist ein Wissenschaftler mit umfangreichen internationalen und kulturübergreifenden Erfahrungen und Interessen und hat in mehreren europäischen Ländern, darunter Universitäten in Norwegen, Schweden, Deutschland, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich, Forschungen zur internationalen Psychologie durchgeführt. Er war Gastprofessor und Fulbright-Stipendiat in den USA und hat seine Arbeit im Bereich der internationalen und interkulturellen Psychologie auf zahlreichen Konferenzen vorgestellt. Er ist Mitherausgeber von drei Bänden des Buches Teaching Psychology around the World (2007, 2009, 2012). Sein Hauptforschungsgebiet ist das Studium der Liebe, ein Thema, zu dem er mehrere Artikel, Kapitel und Monografien veröffentlicht hat. Seine jüngsten Bücher Romantic Love in Cultural Contexts (2017) und Cross-Cultural Perspectives on the Experience and Expression of Love (2019) gehören zu denbedeutendsten interdisziplinären Beiträgen auf diesem Gebiet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.