Buch, Deutsch, Band 8, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 195 mm x 305 mm, Gewicht: 569 g
Reihe: Querformat. Zeitschrift für Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur
Querformat. Zeitschrift für Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur, Heft 8
Buch, Deutsch, Band 8, 200 Seiten, Kt, Format (B × H): 195 mm x 305 mm, Gewicht: 569 g
Reihe: Querformat. Zeitschrift für Zeitgenössisches, Kunst, Populärkultur
ISBN: 978-3-8376-6208-5
Verlag: Transcript Verlag
Haare sind immer gestaltet, auch wenn sie natürlich erscheinen. Sie sind ein ästhetisches Politikum im Spannungsfeld von öffentlicher Repräsentation und Intimität. Mit Haaren werden Grenzen markiert: zwischen Natur und Kultur, Tier und Mensch, Mann und Frau, queer und cis-gender. Die Beiträger*innen widmen sich den Hair Politics aus kunst- und kulturwissenschaftlicher Perspektive und fragen: Wie decken künstlerische Positionen die unsichtbaren Körperpolitiken auf und wie zeigen sie Potenziale zur Transformation und zum Self-Empowerment?