Karg | Mythos PISA | Buch | 978-3-89971-222-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 503 g

Karg

Mythos PISA

Vermeintliche Vergleichbarkeit und die Wirklichkeit eines Vergleichs
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-89971-222-3
Verlag: V & R Unipress GmbH

Vermeintliche Vergleichbarkeit und die Wirklichkeit eines Vergleichs

Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 503 g

ISBN: 978-3-89971-222-3
Verlag: V & R Unipress GmbH


Wie kaum ein anderes Ereignis in der Bildungslandschaft der letzten Jahre hat die so genannte PISA-Studie die Gemüter in der Bundesrepublik erregt. 'Mythos PISA' unterzieht die Reaktionen, die Studie selbst, ihre Instrumente und Befunde sowie die Konsequenzen, die vermeintlich daraus abzuleiten sind, einer eingehenden Analyse. Die Art der Wahrnehmung der Ergebnisse in Öffentlichkeit und Wissenschaft lässt sich in Deutschland mehr als anderswo als eine Form moderner Mythenbildung beschreiben. Testaufgaben und Ergebnisse werden auf ihre theoretischen Grundlagen befragt und deren Anspruch und Wirklichkeit einander gegenübergestellt. Die Darstellung stützt sich vorwiegend auf die Leseaufgaben der PISA-2000-Erhebung, bezieht jedoch die anderen Bereiche und – soweit vorhanden und zugänglich – bereits Instrumente, Befunde und Aussagen im Rahmen des 2003-Zyklus mit ein.

Karg Mythos PISA jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Karg, Ina
Dr. Ina Karg ist Professorin für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Göttingen.Dr. Ina Karg is Professor for the Didactics of the German Language and Literature at the University of Göttingen.

Dr. Ina Karg ist Professorin für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.