Kargl | Die 50 besten Spiele für Wertschätzung im Alltag | Buch | 978-3-7698-2540-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 103 mm x 152 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Don Bosco MiniSpielothek

Kargl

Die 50 besten Spiele für Wertschätzung im Alltag

Minispielothek für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Gruppenspiele für das Sozialtraining in der Grundschule. Kinderspiele für drinnen & draußen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7698-2540-4
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Minispielothek für Kinder von 6 bis 10 Jahren. Gruppenspiele für das Sozialtraining in der Grundschule. Kinderspiele für drinnen & draußen

Buch, Deutsch, 82 Seiten, Format (B × H): 103 mm x 152 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Don Bosco MiniSpielothek

ISBN: 978-3-7698-2540-4
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Kommunikation verbessern, Zusammenhalt stärken: Spiele für Grundschüler

Verständnisvoll, empathisch und achtsam mit sich selbst und den anderen umgehen: das ist auch für Schüler eine große Herausforderung und bedarf viel Übung. Doch wie gelingt Wertschätzung im Alltag? Bildungsreferent Marco Kargl hat pädagogische Spiele für drinnen und draußen zusammengetragen, die Kinder in einem wertschätzenden Umgang, Selbstfürsorge sowie in Kommunikation in der Gemeinschaft schult. Seine Spielesammlung ist in fünf Themenbereiche gegliedert, so dass Lehrerinnen und Lehrer das passende Teamspiel jederzeit schnell zur Hand haben.

  • Wertschätzung & Achtsamkeit lernen: Spielerisches Sozialtraining für die Grundschule
  • Mit Spielen das Gemeinschafts- und Selbstwertgefühl stärken
  • 50 Team- und Kooperationsspiele für Kinder von 6 bis 10 Jahren
  • Aufschlagen & Loslegen: Gruppenspiele mit wenig Material durchführbar, keine Vorkenntnisse nötig
  • Ideal für Schulkinder in der Grundschule oder als pädagogisches Angebot im Hort

Gemeinsam stark: Mit Spaß und Freude das Miteinander verbessern!

Achtsamkeit ist die Grundlage jeder guten Gemeinschaft, aber auch eine Lebenseinstellung, die Freude, Zufriedenheit und Glück anzieht. Lobworte statt Schimpfworte rufen, die Besonderheiten von Weinbergschnecken vergleichen oder Codewörter in der Klassengemeinschaft erfinden – mit diesen Gruppenspielen wird Kindern Wertschätzung für sich selbst, für ihre Mitschüler und für die Umwelt vermittelt. So wird das Sozialtraining in der Grundschule ein nachhaltiger Erfolg!

Kargl Die 50 besten Spiele für Wertschätzung im Alltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kargl, Marco
Marco Kargl, Mag. Theol., Bildungsreferent, veranstaltete zahlreiche Workshops für Jugendliche zum Thema "Sterben, Tod und dann?" bei Tagen der Orientierung und Besinnungstagen für Schüler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.