Karl Schwanzer und die Verbindung zur internationalen Avantgarde | Buch | 978-3-7065-5924-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 567 g

Karl Schwanzer und die Verbindung zur internationalen Avantgarde


mit zahlreichen Farbabbildungen
ISBN: 978-3-7065-5924-9
Verlag: Studien Verlag

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 567 g

ISBN: 978-3-7065-5924-9
Verlag: Studien Verlag


Es ist ein bekanntes und zunehmend auch zu bedauerndes Phänomen: Bauwerke der Wiederaufbauzeit und des Wirtschaftsbooms sind in höchster Gefahr, ohne genaue Überprüfung ihrer Bedeutung zerstört zu werden. Darüber hinaus zeigt die Erfahrung, dass bedeutende Werke oft noch mehr bedroht sind als durchschnittliche. Warum ist das so? Vermutlich polarisieren herausragende Werke mehr als weniger gute. Dieses Phänomen kann auch bei Bauten des Architekten Karl Schwanzer (1918-1975) beobachtet werden.
Karl Schwanzer zählt zu den bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts in Österreich und auch darüber hinaus. Eine kritisch-wissenschaftliche Beschäftigung mit seinem Werk ist längst überfällig. DOCOMOMO Austria - eine Vereinigung von Historikern, Architekten, Stadtplanern, Landschaftsarchitekten, Naturschützern, Lehrkräften, Studierenden und Behördenvertretern, die sich bemühen, Wissen um Ideen und Bauten der Moderne zu fördern, auf Bedrohungen von bedeutenden Bauwerken hinzuweisen, an die Verantwortlichen zu appellieren und den Ideenaustausch für die notwendige Erhaltung zu beleben - setzt genau an diesem Punkt an: Der vorliegende Band präsentiert Beiträge, die bei einem DOCOMOMO-Symposium von nationalen und internationalen Referenten gehalten wurden. Der Fokus liegt dabei auf einer kritischen Analyse der Ideen und Werke Karl Schwanzers sowie auf dem aktuellen Umgang mit einigen seiner Bauten.

Karl Schwanzer und die Verbindung zur internationalen Avantgarde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


DOCOMOMO Austria ist die nationale Organisation von DOCOMOMO International ("International committee for documentation and conservation of buildings, sites and neighbourhoods of the modern movement").



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.