Karlsch / Petermann | Für und Wider "Hitlers Bombe" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

Karlsch / Petermann Für und Wider "Hitlers Bombe"

Studien zur Atomforschung in Deutschland
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-8309-6893-1
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

Studien zur Atomforschung in Deutschland

E-Book, Deutsch, 352 Seiten

ISBN: 978-3-8309-6893-1
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Im Jahr 2005 erschien von Rainer Karlsch: "Hitlers Bombe. Die geheime Geschichte der deutschen Kernwaffenversuche." Das Buch löste eine heftige Kontroverse aus. Sind in Deutschland 1944/1945 nukleare Sprengsätze, bestehend aus viel Sprengstoff und nur kleinen Mengen an Spalt- und Fusionsstoffen getestet worden, und wie kann dies nachgewiesen werden?
Zur weiteren Klärung dieser und anderer Fragen äußern sich hier erstmals Kernwaffenspezialisten, Physiker, Historiker und Journalisten. Sie wägen ab, ob es im Deutschen Reich nukleare Tests gegeben haben könnte, analysieren die dazu vorliegenden Quellen und befassen sich mit den wissenschafts- und zeitgeschichtlichen Hintergründen. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Sänger-Plan eines Angriffs auf New York, über Forschungen zur Minimierung der kritischen Masse, den Versuch der Berechnung des TNT-Äquivalents der deutschen Nukleartests bis zur Vorstellung wichtiger damaliger Akteure.
Mit Beiträgen von Reinhard Brandt, Wolfgang Ebsen, Gernot Eilers, Alexander Funtikov, Paul-J. Hahn, Rainer Karlsch, Marcus Landschulze, Vladimir Mineev, Günter Nagel, Heiko Petermann, Pawel Rodziewicz, Bernd Schulze.

Karlsch / Petermann Für und Wider "Hitlers Bombe" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.