Buch, Deutsch, Englisch, 32 Seiten, Noten | Klavierauszug (Rückendraht), Format (B × H): 229 mm x 297 mm, Gewicht: 154 g
Für Klavier leicht bearbeitet. Klavier. Klavierauszug.
Buch, Deutsch, Englisch, 32 Seiten, Noten | Klavierauszug (Rückendraht), Format (B × H): 229 mm x 297 mm, Gewicht: 154 g
Reihe: Klassische Meisterwerke zum Kennenlernen
ISBN: 978-3-7957-2571-6
Verlag: Schott Music
In diesem Band der Reihe "Klassische Meisterwerke zum Kennenlernen" wird das großartige Werk Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns (1835–1921) in leichter Bearbeitung für Klavier vorgestellt. Dargestellt in einer „großen zoologischen Phantasie“ treffen sich Tiere zu einer lustigen Karnevalsparty. Dem Komponisten Saint-Saëns gelang es, durch die verschiedenen Orchesterinstrumente und selbstverständlich durch seine packende Musik die Tiere so genau darzustellen, dass man sie deutlich hören kann, so z. B. das Gebrüll des Löwen, das Gegacker der Hühner, die schweren Schritte des Elefanten, das Hüpfen der Känguruhs. Ergänzt werden die Bearbeitungen von Hans-Günter Heumann durch ergänzende Texte um den Komponisten und das Werk sowie farbige Illustrationen von Brigitte Smith.
Schwierigkeitsgrad: 3
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Steckbrief: Camille Saint-Saens - Steckbrief: Karneval der Tiere - Königlicher Marsch des Löwen - Hühner und Hähne - Hemione (Wilde Esel) - Schildkröten - Der Elefant - Känguruhs - Aquarium - Persönlichkeiten mit langen Ohren - Der Kuckuck im tiefen Wald - Das Vogelhaus - Pianisten - Fossilien - Der Schwan - Finale