Karpfinger / Kiechle | Kryptologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook

Karpfinger / Kiechle Kryptologie

Algebraische Methoden und Algorithmen
2010
ISBN: 978-3-8348-9356-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Algebraische Methoden und Algorithmen

E-Book, Deutsch, 271 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8348-9356-7
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Kryptologie ist ein aktuelles und attraktives Gebiet. Für Mathematik- und Informatikstudenten stellt sie eine häufig nachgefragte und angebotene Wahlpflichtveranstaltung dar, die mögliche zukünftige Berufsfelder der Studenten behandelt.

Dieses Lehrbuch bietet einen fundierten Überblick über manche klassische hin zu modernen bis zu brandaktuellen kryptografischen Verfahren. Die Voraussetzungen, die ein Leser mitbringen sollte, konzentrieren sich auf wenige Inhalte der linearen Algebra und Analysis, die im ersten Studienjahr vermittelt werden.

Das Buch umfasst im Wesentlichen einen Themenkreis, der in einer vierstündigen Vorlesung angesprochen werden kann. Es zeichnet sich durch mathematische Präzision, zahlreiche Beispiele und viele Algorithmen aus. Bei den Algorithmen wird eine verständliche Darstellung bevorzugt, die die Prinzipien klar und leicht nachvollziehbar macht. Wegen der ausführlichen Erklärungen kann das Buch auch zum Selbststudium empfohlen werden. Die Kapitel sind in kleine Lerneinheiten unterteilt. Die Leser werden so Schritt für Schritt von den Anfängen der Kryptologie in der Antike hin zu modernen Verfahren im Internetzeitalter geführt.

Karpfinger / Kiechle Kryptologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Klassische Verfahren.- Das One-Time-Pad und perfekte Sicherheit.- Block-Chiffren – AES und DES.- Komplexität und Einwegfunktionen.- Symmetrische Authentifikation.- Exponentiationschiffren.- Das RSA-Verfahren.- Primzahltests.- Die Verfahren von Diffie und Hellman, ElGamal und Rabin.- Diskrete Logarithmen.- Faktorisierung.- Signaturverfahren.- Elliptische Kurven *.- Anwendungen elliptischer Kurven in der Kryptologie *.


Priv. Doz. Dr. Christian Karpfinger lehrt an der Technischen Universität München (Zentrum Mathematik). Priv. Doz. Dr. Hubert Kiechle lehrt an der Universität Hamburg (Department Mathematik).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.