Karrer / Kraus / Merk | Kirche und Volk Gottes | Buch | 978-3-7887-1828-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 480 g

Karrer / Kraus / Merk

Kirche und Volk Gottes

Festschrift für Jürgen Roloff zum 70. Geburtstag
1. Auflage 2000
ISBN: 978-3-7887-1828-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Festschrift für Jürgen Roloff zum 70. Geburtstag

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 480 g

ISBN: 978-3-7887-1828-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Beiträger bringen Akzente der Forschungs- und Religionsgeschichte ein und behandeln die geschichtlichen Brechungen vom irdischen Jesus über die Säulen in Jerusalem, den Apostelkonvent und Paulus bis hin zum späten Neuen Testament. Ein facettenreiches Bild entsteht, zu dem ebenso Aspekte des allgemeinen Priestertums und der Sozialgeschichte wie theologische Entwürfe einzelner Schriften und Schriftenkreise, Neubewertungen israeltheologischer Passatgn und Brückenschläge zu Predigt und Religionsunterricht gehören.

Karrer / Kraus / Merk Kirche und Volk Gottes jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der evangelischen und katholischen Theologie, PfarrerInnen, ReligionspädagogInnen

Weitere Infos & Material


Karrer, Martin
Dr. theol. Martin Karrer ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Kraus, Wolfgang
Wolfgang Kraus ist seit 2021 Professor Emeritus für Neues Testament an der Fachrichtung Evangelische Theologie der Universität des Saarlandes, Saarbrücken, sowie Research Associate Dept. of New Testament, University of Pretoria, South Africa und Research Associate Institut für Septuaginta und Biblische Textforschung, Kirchliche Hochschule Wuppertal.

Merk, Otto
Otto Merk ist em. Professor für Neues Testament an der Universität Erlangen.

Martin Karrer, geb. 1954, Dr. theol., ist Professor für Neues Testament an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.